Das mit der Entdeckung der Frauenstimmen meinerseits, hatte ich ja anderer Stelle schon erwähnt, zu meinem Schrecken scheint jetzt auch noch der Hang zum Hippietum hinzuzukommen. Wie anders sollte ich erklären, dass mich dieses Album, das im Lexikon mit Foto unter Traditionell abgedruckt sein könnte, so verzaubert. Meg Baird ist Sängerin bei der Band Espers und entfernt sich auf ihrem Solo-Debut, Gott sei Dank wie ich hinzufügen möchte, ein gehöriges Stück von den ellenlangen Improvisationen ihrer Hauptband. Alles ist auf das Wesentliche reduziert, sanfte Gitarrenpicking und ihre klare Stimme. So singt und schwebt sie durch eine Mischung eigener, fremdgeschriebener Songs und Traditionals, wobei "The Waltze of The Tennis Players", über das ich sie bei MySpace kennengelernt habe, nur einer von vielen Höhepunkten ist. Mein absoluter Favorit zur Zeit "The Cruelty Of Barbry Ellen", wobei man sagen muss, dass man aus diesem Songreigen eigentlich gar keinen speziell hervorheben sollte. Ich weiß, dass dies hier nicht wirklich die bevorzugte Musik ist, aber man sollte es ruhig mal versuchen, auch ohne Stirnband und Räucherstäbchen. Es lohnt sich.
Newmen - Terminal Beach
Sucht man im Internet nach der Band Newmen , so stösst man zuerst auf auf ein Unternehmen, das hochwertige Komponenten für Fahrräder produziert. Eigentlich ist diese Namensüberschneidung recht passend, denn die Frankfurter / Berliner Musiker orientieren sich offensichtlich an Kraftwerk aus Düsseldorf, welche immer große Freunde des Radsports waren. Da schließt sich der Reifen. Die 2012 gegründeten Newmen haben mit „ Terminal Beach “, das auf „Rush Hush“ (2014), „Soft Ware“ (2018) und „Futur II“ (2021) folgt, jüngst ihr neues Album (zumindest digital) veröffentlicht. Im nächsten Monat soll das Album auch auf red Vinyl erhältlich sein. Das Quintett, das bereits mit Rusty Egan (Visage) und Wolfgang Flür (Kraftwerk) zusammen arbeitete, schwooft in knapp 48 Minuten zwischen repetitivem Krautrock, hypnotischem Synthpop und soft groovender Electronica sanft über den Tanzboden. Und dazu tanzen wir dann im „ Starlight Casino “. Bitte lernt diesen Tanz ! Schauen wir doch einmal auf die Exp...
2 Comments
ob's am fehlenden Sommer liegt, dass ich zur Zeit so auf's Verhuschte stehe?
AntwortenLöschen8
Herrlich altmodisch bzw. zeitlos,
AntwortenLöschen-7,5- Punkte