
Despair has never sounded so sweet.
(Spin)
Noch bevor der Januar zu Ende geht, halte ich bereits ein weiteres Album in den Händen, das eine hohe Platzierung in meinen Jahrescharts sicher haben wird: „Dear John“ von Loney, Dear.
Sein fünftes Album hat Emil Svanängen nahezu im Alleingang in seinem kleinen Studio in Stockholm und im Haus seiner Eltern in Jönköping aufgenommen. Der Opener (und erste Singleauskopplung) „Airport Surroundings“ überrascht zunächst, da er als bisher temporeichster Loney, Dear-Song daher kommt, auch wenn Parallelen zu „I Am John“ nicht zu überhören sind. Doch bereits nach 1:20 vernimmt man das erste Na-Na-Na-Na und bei 1:33 fällt Emil zum ersten Mal in sein wunderbares Falsetto. Alles wird gut!
Sein fünftes Album hat Emil Svanängen nahezu im Alleingang in seinem kleinen Studio in Stockholm und im Haus seiner Eltern in Jönköping aufgenommen. Der Opener (und erste Singleauskopplung) „Airport Surroundings“ überrascht zunächst, da er als bisher temporeichster Loney, Dear-Song daher kommt, auch wenn Parallelen zu „I Am John“ nicht zu überhören sind. Doch bereits nach 1:20 vernimmt man das erste Na-Na-Na-Na und bei 1:33 fällt Emil zum ersten Mal in sein wunderbares Falsetto. Alles wird gut!
„Airport Surroundings“ Video; MP3
Auch wenn „Violet“ oder „Summers“, ein naher Verwandter von „Saturday Waits“, genau das liefern, was Fans erwarten, sind Veränderungen oder Weiterentwicklungen zu entdecken: Im Gegensatz zu den früheren Alben ist seine hohe Stimmlage seltener zu hören und sind die Songs abwechslungsreicher und reichhaltiger instrumentiert und arrangiert. Beispielhaft sei hier „Under A Silent Sea“ mit seinem 2minütigen Keyboard-Instrumental-Teil zu nennen, das tatsächlich an Techno und Tanzfläche denken lässt.
Zu beziehen ist „Dear John“ derzeit nur über Polyvinyl Records, aber eine Veröffentlichung in Deutschland ist für März/April geplant, wenn Emil auch hoffentlich wieder auf deutschen Bühnen zu sehen sein wird.
Hier als Beispiel das wundervolle „Ingnorant Boy, Beautiful Girl“ (MP3) vom letzten Haldern Festival:
Zu beziehen ist „Dear John“ derzeit nur über Polyvinyl Records, aber eine Veröffentlichung in Deutschland ist für März/April geplant, wenn Emil auch hoffentlich wieder auf deutschen Bühnen zu sehen sein wird.
Hier als Beispiel das wundervolle „Ingnorant Boy, Beautiful Girl“ (MP3) vom letzten Haldern Festival: