
Achtung, heute wird es gleich doppelt süß und klebrig!
Honig, weiß Wikipedia zu berichten, ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus 200 verschiedenen Inhaltsstoffen und kann in seiner Zusammensetzung je nach Sorte sehr unterschiedlich sein. Die mengenmäßig wichtigsten Inhaltsstoffe sind Fruchtzucker, Traubenzucker und Wasser. Weitere typische Inhaltsstoffe sind andere Zuckerarten, Pollen, Mineralstoffe, Enzyme, Vitamine Farb- und Aromastoffe.
Honig wird von den Menschen seit der Steinzeit genutzt und war lange Zeit das einzige Süßungsmittel, heute dient er hauptsätzlich als süßer Brotaufstrich. In Deutschland liegt der Pro-Kopf-Jahresverbrauch bei etwa 1,4 kg.
Das deutsche Wort Honig stammt von einem indogermanischen Begriff ab, der ihn der Farbe nach als den „Goldfarbenen“ bezeichnet.
Honig, weiß ich zu berichten, ist das Soloprojekt des Sängers von
Benevolent, das zur Umsetzung eigener musikalischer Ideen - in Zusammenarbeit mit seinem ehemaligen Bandkollegen Jan Sedgwick - entstand und das Album „
Treehouse“ erzeugte. Es besteht aus 200 verschiedenen musikalischen Inhaltsstoffen und kann in seiner Zusammensetzung je nach Song sehr unterschiedlich sein. Die mengenmäßig wichtigsten Inhaltsstoffe sind Akustikgitarren, elektronische Spielereien und die goldfarbene Stimme. Weitere typische Inhaltsstoffe sind Streicher, Bläser, Flöten, Klavier und ein Kinderchor.
Honig wird von den Menschen schon seit einiger Zeit gehört und in Deutschland sollte jeder „Treehouse“ besitzen, der Pro-Kopf mindestens 1,4 Alben von Kings Of Convenience, Adem und Death Cab For Cuties besitzt.
Der Bandname Honig stammt vom Nachnamen des Düsseldorfer Sängers Stefan Honig ab.
Kindliche Traumwelten (laut Info ist er Kindergärtner) verbinden sich textlich wie musikalisch zu einer Art vorweihnachtlichen Musik ohne Weihnachtsmann. Sanft süße Popmelodien plätschern sanft voran und wollen DEPECHE MODE oder die PET SHOP BOYS sein, oder zumindest irgendwann auf Sub Pop, dort dann direkt neben THE POSTAL SERVICE erscheinen.
Die durchaus wohlgefälligen Gesangsmelodien erinnern hier und an die FLYING PICKETS "Portugal", oder an BEAUTIFUL SOUTH z.B. bei "The Blue Team" und passen sich vielschichtig in die recht aufwendigen, multiinstrumentalen Arrangements ein. (...)
Einzig die 100%ige Harmlosigkeit kann hier und da unangenehm aufstoßen; aber warum nicht mal eine Auszeit nehmen aus dieser sonst so schrecklichen Welt? Also, rauf ins Bamhaus und chillen!!!
(triggerfish.de)
„Hoofdplaat“
VideoHonig probieren - live oder am Computer:
28.01.2009 Düsseldorf, Zakk (mit Great Dynamo)
04.02.2009 Frankfurt, Das Bett
06.02.2009 Krefeld, Kulturrampe
11.02.2009 Bonn, Mausefalle (mit Red Desert)
„Full Make-Up“
MP3„Milkbowls“
MP3„Brand New Bike“
MP3
16 Kommentar(e):