10 Fakten zum neuen Album von
The 1975:
1. Bei der Veröffentlichung von „A Brief Inquiry Into Online Relationships“ Ende 2018 wurde der Nachfolger „Notes On A Conditional Form“ bereits für Mai 2019 angekündigt. Nach mehreren Verschiebungen steht das vierte Album von The 1975 nun am 22. Mai 2020 in den Plattenläden.
2. Auch das Plattencover wechselte im Verlauf der Zeit vom oben abgebildeten Cover, zu diesem hier und wieder zurück:
3. Mit 22 Liedern und einer Laufzeit von 80:30 Minuten ist es das bisher längste Album von Matthew Healy, Adam Hann, Ross MacDonald und George Daniel. Healey und Daniel produzierten mit Jonathan Gilmore auch das Album.
4. Im Juli 2019 wurde mit „The 1975“ der erste Song (und der Opener des Albums) veröffentlichte. Zu hören ist darauf ein Essay der schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg.
5. Weitere Gastbeiträge stammen u.a. von Phoebe Bridgers (Gesang auf „Jesus Christ 2005 God Bless America“ und Hintergrundgesang bei „Then Because She Goes“, „Roadkill“ und „Playing on My Mind“) sowie FKA Twigs (Gesang auf „What Should I Say“ und Hintergrundgesang bei „If You're Too Shy (Let Me Know)“). Auf „Nothing Revealed / Everything Denied“ hört man den London Community Gospel Choir und auf „Shiny Collarbone“ den jamaikanischen Dancehall Musiker Cutty Ranks.
6. Zwischen August 2019 und Mai 2020 erschienen vorab 7 Songs als Singles. Mit Platz 14 war „If You're Too Shy (Let Me Know)“ nicht nur die erfolgreichste Single in den Charts des Vereinigten Königreiches aus diesem Album, sondern auch generell für The 1975. „The Sound“ (2016) hielt diesen Rekord zuvor mit Platz 15.
7. „Notes On A Conditional Form“ ist als CD (Softpack CD pressing printed on 100% recycled card), Kassette (Recycled plastic cassette in yellow housed in 100% recycled card sleeve) und LP (Double gatefold standard weight vinyl printed on 100% recycled card on pure clear vinyl with album download code) erhältlich. Die Schallplatte ist erst ab dem 12. Juni verfügbar. Die limitierte Auflage der LP hat folgendes zu bieten: Double gatefold standard weight vinyl printed on 100% recycled Cairn Natural Kraft card on exclusive limited picture disc vinyl with album download code.
8. Der Song „Don’t Worry“ wurde vom englischen Schauspieler Timothy Malcolm Healy komponiert, der darauf auch zu hören ist. Er ist der Vater von Sänger Matthew Healy.
The 1975 have somehow put out an album made for introspection and headphone listening and dancing around your living room, something deep and sprawling and occasionally silly to dig deep into over many listens, during which your favourite track will shift on a daily basis. Something that requires time and attention – something just right for now.
(NME)
‘Notes On A Conditional Form’ is lyrically playful and musically a step away from being confused for a compilation album of the best tracks this group has ever released. But that confusion is warranted. This is The 1975’s quarantine Megazord.
(Clash Music)
10. Aktuell sind vier Konzerte von The 1975 in Deutschland noch nicht abgesagt. Das sind die Termine:
11.10.20 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
14.10.20 Frankfurt, Jahrhunderthalle
15.10.20 Berlin, Velodrom
24.10.20 München, Zenith
4 Kommentar(e):