The acquired optimism comes with some of the duo’s starkest and most vivid songwriting. “Even on Bad Days”, underlined by the pensive chord loop, sees them exploring the positive-nihilistic attitude towards the lower points in life. “Even on bad days, I’ll fold your clothes / I’ll still kick your shins” Taylor sings, the instruments altogether sounding as quiet and contemplative as he. Crafted with Andrew Sarlo (the producer of many Big Thief projects), the feathery soundscape of Flyte is not only more intimate than the pair’s ever been but also heightens the introspective lyrics. They’re often smooth, dynamic tunes in which words find their most suitable home.
Meine Begeisterung für „ This Is Really Going To Hurt “, das vor zwei Jahren veröffentlichte zweite Album von Flyte, konnte hier nicht übers...
Flyte - Flyte
T-Shirts, Jutebeutel, Taschen, CDs, Schallplatten - nach Konzerten habe ich an Merchandise Ständen schon das ein oder andere gekauft. Zu den...
The Polyphonic Spree - Salvage Enterprise
Since their rise in the early 2000s of a vast group in white, the group looked like a cult, but happily without the negative associations, and this album is certainly has a spiritual, heavenly bliss about it, not of religious zeal, but hitting familiar territory with sweet rich vocal harmonies and melodies, acoustic guitars, piano, orchestra and soaring melodies. Highlights include opener Section 44 (Galloping Seas), Section 45 (Wishful, Brave, And True), Section 47 (Got Down To The Sail), Section 48 (Shadows On The Hillside), Section 49 (Hop Off The Fence) with a little Strawberry Fields opening, and the dramatic, almost operatic curtain closer Section 52 (Morning Sun I Built The Stairs). Will it save our souls? Probably not, but it’s certainly uplifting, often beautiful work.(Song Bar)
1997 wurde bei MTV die Sendung „Alternative Nation“ nach mehr als 5 Jahren eingestellt. Damals liefen dort Bands wie The Jesus & Mary Ch...
Spunsugar - A Hole Forever
Die Skandinavier wählen dabei jedoch keine sperrigen Klänge, sondern entscheiden sich für einen sehr gefälligen Mix aus leichten Gothic-Rock-Avancen und melodischem Indie-Pop, der von der ersten Sekunde an butterweich die Ohren streift. SPUNSUGAR setzt auf einprägsame Melodien, bewahrt sich aber durch die epische Aufbereitung eine gewisse Tiefe, die lediglich dadurch beeeinträchtigt wird, dass "A Hole Forever" hin und wieder etwas abwechslungsreicher gestaltet sein könnte. Denn gerade wenn es um die Harmonien und die wiederkehrenden Keyboardflächen geht, fahren die Schweden eine recht strikte Linie, die durchaus den Tunnelblick vermeiden könnte.
Ich weiß nicht, ob die Booker des niederländischen Down The Rabbit Hole Festivals die Band POM bereits gebucht haben, aber es würde mich wun...
POM - We Were Girls Together
10 Fakten zum neuen Album von Madness : 1. Madness existieren seit 1976, lösten sich 1986 auf (jedoch gab es eine kurzfristige Reinkarnation...
Madness - Theatre Of The Absurd Presents C'est La Vie
Die Frische und Energie dieser knappen Stunde neuer Madness-Musik, zwischen Ska, Reggae, Funk, Soul-Pop und typisch britischen Music-Hall-Sounds – sie beeindruckt und begeistert. Die mit einem Spannungsbogen konzipierte Platte sollte möglichst nicht häppchenweise genossen werden, sondern gegen alle Playlist-Trends “am Stück”. Dann ist viel Freude am neuen Madness-Irrsinn garantiert – als “Mittel gegen das Chaos der letzten Jahre”, wie von der Band selbst empfohlen, könnte Theatre Of The Absurd Presents C’Est La Vie tatsächlich funktionieren. Wer bei Songs wie Baby Burglar, Round We Go, Is There Anybody Out There?, Run For Your Life oder In My Street nicht zumindest ein bisschen bessere Laune kriegt, dem ist wohl wirklich nicht mehr zu helfen.
Während das am Wochenende vorgestellte Londoner Trio Bar Italia für seine Inspirationen offensichtlich über den großen Teich schaut, blickt ...
Palm Ghosts - I Love You, Burn In Hell
But in all honesty, there’s nary a point of weakness. Beginning with keyboard washes, the gloomy “Tilt” moves with a goth-like intensity, and singer Joseph Lekkas’ voice is awash through an array of effects that leads the band through darkness. But there’s more than a glimmer of hope through “Drag,” the band’s direct approach, brightly lit with possibly its catchiest song yet. The track is sensational in its pop delivery with an infectious melody that’s sure to stop everyone in their tracks. Guitars wind around the track while the rhythm allows Lekkas and Douglas to run vocal melodies around it from beginning to end.
Gut, wenn wir es gestern schon erwähnt haben, dann soll „Tracey Denim“ hier auch eine Gerichtsvorladung erhalten. Das Londoner Trio Bar Ital...
Bar Italia - Tracey Denim
Diese bewegen sich mit ihrer Schroffheit und dem DIY-Charakter zwischen Lo-Fi, Post-Punk und New-Wave-Einflüssen. Eher leise als laut, eher langsam als schnell, eher eindrücklich als flach – auf Tracey Denim wartet an jeder Ecke ein Klangerlebnis, das in seiner Lässigkeit an Bands wie Dry Cleaning denken lässt. Allerdings liegt die Stärke der Band nicht unbedingt in perfektem Gesang. Ganz im Gegenteil: Der noch einmal aufpolierte Sound von bar italia besticht durch das Zusammenspiel der drei wenig aufpolierten Stimmen, die sich auf nahezu jedem Track abwechselnd an Themen wie Angst, Einsamkeit und unerwiderter Liebe abarbeiten. Das ist charmant und nahbar. Getragen wird das Album jedoch von den weichen Basslinien, cleveren Akkordfolgen und der vermittelten Authentizität. Zu Höchstformen läuft das Trio im Zusammenhang mit New-Wave-Anleihen wie in changer und Clark auf. Darüber hinaus besticht Tracey Denim mit einer neuen Vordergründigkeit der Gitarren. So bei der Post-Punk-Ballade Nurse!, dem lässigsten Stück der Platte über eine unangenehme Begegnung auf einer Party. Auf yes i have eaten so many lemons yes i am und maddington kann man hören, wie spannend Dissonanzen sein können.
Zunächst müssen wir klarstellen, dass die Band nicht The Twits heißt, denn dies ist der Titel des Albums, sondern Bar Italia . Das Londoner ...
Bar Italia - The Twits
13 Stücke mit Postpunk-, Pop- und Plätschergitarren-Anleihen sind zu hören, Pavement, Sonic Youth oder Girls Against Boys sind Pop-Koordinaten, die man als Referenz nennen könnte. Der männlich-weibliche Wechselgesang funktioniert hier hervorragend, die Tracks mäandern meist midtempo vor sich hin, und immer wieder schälen sich auch ein paar schöne Verse aus den Songs hervor. Humor hat die Band auch, der Song „Real House Vibes“ erhält hier die Zusatzbezeichnung „Desperate House Vibes“. So viel ist klar: Die Vibes stimmen, Anlass zur Verzweiflung besteht nicht.
"The twits" beginnt mit dem Banger "My little tony": unpolierter Gitarrensound, und die eingeflochtenen Riffs erhöhen den Hörspaß bei dieser Punkrocknummer – muss man einfach lauter drehen. (…) In "Real house wibes (desperate house vibes)" wird die aus der Mode gekommene Shoegaze-Ästhetik vom Dachboden runtergeholt, und man schunkelt ein bisschen mit, während die Gitarren im Neunziger-Style verzerrt aus der Box dröhnen. Auch "Hi fiver" ist mit Shoegaze getunt; und die rhythmusgebenden Gitarren gleiten in dem Song zwischen klarem und Distortion-Sound. "Worlds greatest emoter", mit Schlagzeug eingeleitet, ist noch so eine laute Nummer, der Track ist ein antreibender, aber melodischer Punksong mit lärmenden Gitarren.Wie gesagt – die Stärke des Albums ist, dass neben Gitarrenschrub noch andere Musikgenres hörbar werden: Im Walzer-Rhythmus kommt der Song "Twist" wie ein gemächliches musikalisches Zwiegespräch rüber. "Brush w faith", zweistimmig gesungen, ist loungetaugliche Musik für die späte Stunde, zu der man sich mit wiegenden Hüften in die Augen schaut; aber es wäre kein Bar-Italia-Song, wenn nicht am Ende das Effektpedal gedrückt würde.
Die erste Vorladung (XVI) Personalien: Kyle Kahraman (Bass), Felix Lothwesen (Schlagzeug), Sorin Della Monica (Piano, Synthesizer, Gitarre),...
Sun’s Sons - An Odyssey
Der verträumte Vibe von „Keep Me Warm“ ist eines der Highlights. Wirkliches Hitpotenzial offenbart dann „What You Need“, das nicht zufällig bereits eine Vorab-Single war. Der Song ist tanzbar und bleibt tatsächlich im Ohr. Kein Wunder, dass Sun’s Sons nach eigener Aussage auf ihren Konzerten immer wieder nach dem Namen dieses Tracks gefragt wurden.Die Frankfurter Band, die übrigens Wert darauf legt, ein Independent-Projekt zu sein, nimmt uns auf „An Odyssey“ tatsächlich mit auf eine ambivalente, aber immer spannende Reise. Und wir sind gerne dabei!
Follow Us