Platten vor Gericht

Neue Platten vorstellen, diskutieren und bewerten.

  • Revision
    • My Bloody Valentine
    • Suede
    • Radiohead
    • Depeche Mode
    • Oasis
    • Blur
    • The Verve
    • The Clash
    • Massive Attack
    • The Cure
    • Talk Talk
    • a-ha
    • Smashing Pumpkins
    • U2
    • Morrissey
  • Endstand
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Urteilsverkündung
    • Dirk
    • Ingo
    • Oliver
    • Volker
  • Impressum / Datenschutz
  • Facebook
  • Startseite

Home USA Nada Surf – The Stars Are Indifferent To Astronomy

Nada Surf – The Stars Are Indifferent To Astronomy

Dirk Februar 04, 2012 5























Das Interessanteste, was man über Nada Surfs letzte Platte, das Coveralbum „If I Had A Hi-Fi“ (2010), sagen kann, ist, dass die aus Milwaukee stammende Noise Rock Band IfIHadAHiFi ihre nächste Platte wohl „Nada Surf“ nennen möchte.

Über „The Stars Are Indifferent To Astronomy“, das siegte Studioalbum von Matthew Caws, Daniel Lorca und Ira Elliot, kann man zumindest berichten, dass das Trio auch im 20. Jahr ihres Bestehens noch nicht lahm und müde geworden ist.
Hier wird im Vergleich zum letzten Album mit eigenen Stücken („Lucky“, 2008) wieder gehörig das Tempo angezogen und ein zweiter Gitarrist (Doug Gillard, ein langjähriges Mitglied von Guided By Voices) hilft beim ordentlichen Gitarrensound. Mit dem Produzenten Chris Shaw, der auch früher bereits für Nada Surf an den Reglern saß, ist zudem ein alter Bekannter an Bord, um sie auf ihrer Frischzellenkur zu begleiten. Ein Powerpop-Stück reiht sich nahtlos an das andere und man horcht erfreut auf, wenn einmal kurz inne gehalten wird oder Martin Wank (Calexico) mit seinem Flügelhorn im Song „Let The Fight Do The Fighting“ dafür sorgt, dass nicht alles zu gleichmäßig ausfällt.
Für mich herrscht hier zu viel Gleichklang und das Bestreben nach Juvenilität doch teilweise zu bemüht. Wem es ebenso ergeht, sollte vielleicht zur Deluxe Version der Platte greifen, denn diese liefert auf einer zweiten CD 5 Songs des Albums in akustischer Version.



Und siehe da: Die Gitarren beißen wieder mehr – süchtigmachendender Singalongpop plus sixstring heaven. Da gehen die Daumen nach oben – und die Zeigefinger wiederholt auf die Playtaste. Kann den ganzen Tag laufen, dazwischen ein paar alte Sugar- , Lemonheads- und Teenage Fanclub-Klassiker, fertig ist der entspannte Indierock-Sonntag. Zum Fanglück folgen in den nächsten Wochen auch noch Deutschland-Konzerttermine! Lohnt auf alle Fälle, denn die Band ist sich und den Fans trotz mehrfachem Auf und Ab in kommerzieller Hinsicht letztlich immer treu geblieben. The stars are indifferent to the indierockers.
(titel-magazin.de)



Nada Surf in Deutschland:

25.02.12 München, Backstage Werk
26.02.12 Berlin, Huxley’s
27.02.12 Hamburg, Markthalle
28.02.12 Köln, Live Music Hall

Tags: Alternative Rock Indierock PVG USA
Share:

5 Kommentare :

  1. Christoph W.Sonntag, 05 Februar, 2012

    Überraschungsfrei, aber auf hohem Niveau wie immer.

    7 Punkte

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  2. MarcelSonntag, 05 Februar, 2012

    Die Kunst bei Platten von Nada Surf besteht ja immer darin, die zwei Hits zu finden ohne sich zu lange durch den ganzen Emo-Gitarrensumpf zu schleppen. Hab noch nie geschafft, ne ganze Platte durchzuhören. Aber für 1,2 mixtapefähige Hits ist ja jede Platte doch irgendwie gut.

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. Olly GolightlyFreitag, 06 Juli, 2012

    So sehr ich Nada Surf auch schätze, die Alben werden immer langweiliger. 5,5 Punkte

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  4. DirkMontag, 13 August, 2012

    Wären es nicht Nada Surf, würde ich davon vermutlich wohl keine Notiz nehmen.

    6,5 Punkte

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  5. VolkerMittwoch, 14 November, 2012

    6,5

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom )
Designed by OddThemes

Empfohlener Beitrag

Endstand 2021

1. The Notwist - Vertigo Days   (8,250) 2. Nick Cave & Warren Ellis - Carnage   (8,250) 3. Aeon Station - Observatory   (8,250) 4. Ja...

Letzte Kommentare

Widget by ReviewOfWeb

Beliebte Posts

  • Porridge Radio - Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky
    Das wird nicht funktionieren. “I don’t wanna be loved, I don’t wanna be loved, I don’t wanna be loved…” wiederholt Dana Margolin in dem Son...
  • We Invented Paris - Waltz Away
    Was als stürmische Liebesbeziehung begann („ We Invented Paris “ erreichte 2011 8,000 Punkte und Platz 10 bei Platten vor Gericht ), stürzte...
  • Dekker - I Won’t Be Your Foe
    Mann mit Hut (I) Der Mann, der sein Gesicht hinter diesem riesigen Hut verbirgt, ist Brooklyn Dekker. Seine Songs vom Debütalbums „Slow Reve...
  • Luke Steele - Listen To The Water
    Mann mit Hut (II) Luke Steele . Obwohl der Neuseeländer zwischen 2003 und 2016 fünf Alben veröffentlichte, ist sein Name vielleicht nicht ga...
  • Friska Viljor - Don’t Safe The Last Dance
    Mann mit Hut (III) Nanu, wo hat Daniel Johansson denn seinen Hut gelassen? Ach nein, alles in Ordnung, denn würde nicht nur Joakim Sveningss...
Powered by Blogger.

Gerichtsakten

  • ►  2022 (133)
    • ►  Mai (27)
    • ►  April (27)
    • ►  März (28)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (23)
  • ►  2021 (282)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (25)
    • ►  Oktober (26)
    • ►  September (28)
    • ►  August (28)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (24)
    • ►  Mai (25)
    • ►  April (21)
    • ►  März (27)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2020 (312)
    • ►  Dezember (24)
    • ►  November (25)
    • ►  Oktober (26)
    • ►  September (27)
    • ►  August (25)
    • ►  Juli (27)
    • ►  Juni (25)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (24)
    • ►  März (30)
    • ►  Februar (27)
    • ►  Januar (23)
  • ►  2019 (324)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (33)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (25)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (31)
    • ►  April (31)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (30)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2018 (349)
    • ►  Dezember (22)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (33)
    • ►  September (30)
    • ►  August (30)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (30)
    • ►  Mai (34)
    • ►  April (29)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (30)
    • ►  Januar (19)
  • ►  2017 (358)
    • ►  Dezember (28)
    • ►  November (27)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (32)
    • ►  August (28)
    • ►  Juli (31)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (33)
    • ►  April (31)
    • ►  März (35)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (22)
  • ►  2016 (359)
    • ►  Dezember (32)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (29)
    • ►  September (28)
    • ►  August (30)
    • ►  Juli (26)
    • ►  Juni (28)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (33)
    • ►  März (35)
    • ►  Februar (31)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2015 (367)
    • ►  Dezember (25)
    • ►  November (31)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (31)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (36)
    • ►  März (34)
    • ►  Februar (32)
    • ►  Januar (31)
  • ►  2014 (363)
    • ►  Dezember (28)
    • ►  November (31)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (35)
    • ►  August (32)
    • ►  Juli (22)
    • ►  Juni (28)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (32)
    • ►  März (34)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (29)
  • ►  2013 (354)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (25)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (29)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (27)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (35)
    • ►  März (39)
    • ►  Februar (33)
    • ►  Januar (30)
  • ▼  2012 (331)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (37)
    • ►  September (30)
    • ►  August (23)
    • ►  Juli (25)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (30)
    • ►  März (29)
    • ▼  Februar (28)
      • Mark Lanegan Band - Blues funeral
      • Motorpsycho - The death defying unicorn
      • Oddfellow's Casino - The Raven's Empire
      • Pretty Mery K - Oh
      • Lockerbie - Ólgusjór
      • Burning Hearts - Extinctions
      • Memoryhouse - The Slideshow Effect
      • Mount Washington - Mount Washington
      • Human Tetris – Happy Way In The Maze Of Rebirth
      • Tindersticks - The Something Rain
      • Chairlift - Something
      • The Twilight Sad - No one can ever know
      • Alcoholic Faith Mission - Ask Me This
      • James Levy & The Blood Red Rose - Pray To Be Free
      • Tennis - Young & Old
      • Air - Le Voyage Dans La Lune
      • Terry Hoax - Serious
      • Kettcar - Zwischen den Runden
      • The Holiday Crowd - Over The Bluffs
      • Liechtenstein - Fast Forward
      • Soap&Skin - Narrow
      • Radical Face - The Family Tree: The Roots
      • Cloud Nothings - Attack On Memory
      • Nada Surf – The Stars Are Indifferent To Astronomy
      • The Culture In Memoriam - Rest In Pieces
      • You Say France And I Whistle - Angry Men
      • Das Platten vor Gericht Januar Mixtape
      • Message To Bears - Folding Leaves
    • ►  Januar (20)
  • ►  2011 (292)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (24)
    • ►  Oktober (26)
    • ►  September (29)
    • ►  August (17)
    • ►  Juli (26)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (24)
    • ►  April (21)
    • ►  März (28)
    • ►  Februar (27)
    • ►  Januar (30)
  • ►  2010 (294)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (23)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (21)
    • ►  August (25)
    • ►  Juli (22)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (32)
    • ►  März (25)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (24)
  • ►  2009 (248)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (22)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (14)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (24)
    • ►  April (20)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (16)
  • ►  2008 (230)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (19)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (22)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (17)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2007 (290)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (16)
    • ►  August (21)
    • ►  Juli (20)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (19)
    • ►  April (21)
    • ►  März (38)
    • ►  Februar (35)
    • ►  Januar (53)
  • ►  2006 (306)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (35)
    • ►  Oktober (44)
    • ►  September (17)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (19)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (31)
    • ►  April (31)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (43)

Besucher