Die erste Vorladung (VII) Personalien : Der great blue heron, lateinisch Ardea herodias und auf deutsch Kanadareiher, ist der größte Reiher ...

The Blue Herons - Go On


Die erste Vorladung (VII)

Personalien:
Der great blue heron, lateinisch Ardea herodias und auf deutsch Kanadareiher, ist der größte Reiher Nordamerikas. Er ziert das Cover des Debütalbums von The Blue Herons, hinter denen Gretchen DeVault und Andy Jossi stecken.

Tathergang:
Die US-amerikanische Musikerin Gretchen DeVault veröffentlicht seit über 20 Jahren Musik mit Bands wie The Icicles, Voluptuous Panic oder The Francine Odysseys. Der aus der Schweiz stammende Musiker Andy Jossi betreibt parallel zu seinem Shoegaze-Projekt The Churchhill Garden auch The Blue Herons - anfangs noch mit unterschiedlichen Sängerinnen, wie Krissy Vanderwoude oder Hideka, die auch auch schon für The Churchhill Garden ihre Stimmen beisteuerten. Seit der 2020 veröffentlichten Single „In The Skies“ haben sich aber DeVault und Jossi zu einem festen Duo zusammengefunden.
Ähnlich wie bei The Churchhill Garden wurden in unregelmäßigen Abständen seitdem zahlreiche Singles digital veröffentlicht, die nun (teilweise neu aufgenommen oder abgemischt) in einem Album gebündelt wurden. „Go On“ sammelt die 10 Songs, darunter mit „Disorder“ ein Joy Division Cover, die DeVault und Jossi seit 2020 veröffentlicht haben, und fügen noch den Song „Clouds“ hinzu. Selbstverständlich steckt „Go On“ wieder in einem wunderschönen, von Andy Jossi gestalteten Cover, aber leider gibt es das Album nur als CD (via Subjangle) und nicht als LP zu kaufen.

Plädoyer:
Zwar ziehen sich auch durch das Werk von The Blue Herons gelegentlich Dreampop-/Shoegaze-Schlieren, aber der Schwerpunkt liegt eindeutig auf Gitarrenpop, der C86 und Sarah Records im Herzen trägt. 
Janglepop-Herz, was willst du mehr?

Zeugen:

The well-established Swiss/American duo churn out a sublime, shimmering guitar-pop sheen swaying on a slippery ground soaked in fragments of distant memories, washed by a thin mercurial rain of sparkling jangly guitar melodies, sewing eternal crystalline yet gloomy nostalgia around sad emotional female vocals longing and pondering “What happens when the rain?”         

The Blue Herons (…) produce a jangle-pop tune of the highest order with Endless Rain. DeVault’s maudlin words are at odds with the shimmering guitar sound. As Jossi’s retro pop strings glisten Davault sings “What happens when the rain won’t end”? I know. Listen, play, repeat.

Indizien und Beweismittel:


 


 


 


 


 


Ortstermine:
-

Urteile:
Nun sind die werten Richter gefragt...


3 Kommentare: