Masha Qrella - Songbook


Dass Masha Qrella die Worte anderer Künstler zu vertonen weiß, zeigte sie zuletzt auf ihrem Doppelalbum „Woanders“, dem Texte von Thomas Brasch zu Grunde lagen. Als Belohnung gab es vor vier Jahren 7,375 Punkte und Platz 66 bei Platten vor Gericht. Dass sich die Berlinerin nicht nur auf ihren Soloalben oder den Platten mit ihren Bands Contriva und Mina austobte, zeigte sie in den letzten Jahren durch Theater- und Filmmusiken oder Hörspiele. „Songbook“ ist nun so etwas wie ein Querschnitt und versammelt ältere Songs, liegen gebliebene Entwürfe oder auch abgelehnte Ideen. 

„Cool Breeze“, eine Coverversion von Michael Fogarty & Jeremy Spencer, hätte eigentlich den Weg in einen ZDF-Montagsfilm mit Meret Becker finden sollen, genau wie eine kurellasche Interpretation von Whitney Houstons „I Wanna Dance With Somebody“, das wir hier aber in einer entschleunigten Fassung zu hören bekommen. „Heart Failed (In The Back Of A Taxi)“ zeugt davon, wie sich Masha Qrella in den Sound und Style von Saint Etienne verliebte. Und es gibt noch mehr Fremdkompositionen zu entdecken: Etwa „I Want To Break Free“, welches sie auf Einladung der Performancegruppe Gob Squad bei einer Queen-Reminiszenz live aufführte und nun erstmals aufnahm. Dadurch endete ihre jahrzehntelange Queen-Abstinenz, die ein traumatisches Erlebnis mit ihrem älteren Bruder herauf beschwor, dem sie als Kind eine in Ostberlin rare Queen Schallplatte unhörbar zerkratzte. Oder „Um die weite Welt zu sehen“, ihr Beitrag zum Manfred Krug-Sampler „Das schöne Leben des Herrn K“, das sie als Duett mit Andreas Bonkowski vorträgt.

Bei „Wut und Glück“ handelt es sich wohl um Qrellas ersten Versuch mit deutschen Texten, beruht auf einem Essay von Alexander Osang über Berlin und war der erste Song eines nicht fortgeführten Projektes mit dem polnischen Musiker Kuba Galinsky, zudem gibt es Vertonungen zu Texten von Novalis („Sometimes The Rain Just Keeps Falling For A Long Time“) und Nikolas Born („Erinnerungen an Gestern“) sowie mit „Nun lauft schon ihr Kleinen“ ein Song aus dem Singspiel „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall“, einer dystopischen Neuschreibung der Bremer Stadtmusikanten von Martin Heckmanns. Die Songs „Countryside (again)“ und „Crooked Dreams, Part 2“ kommen allen Fans von Masha Qrella sicherlich bekannt vor, da sie in Neuaufnahmen bereits auf ihrem Album „Analogies“ zu hören waren, aber offenbar wollte uns die Singer/Songwriterin die spannenderen Originale nicht vorenthalten.


„Songbook“ entstand mit den Musikern Andreas Bonkowski, Andi Haberl, Michael Mühlhaus, Tommy Baldu, Martin Wenk sowie Chikara Aoshima und ist als CD und LP (black Vinyl, clear Vinyl) erhältlich.

Masha Qrella unterwegs:
08.05.2025 Hamburg, Kampnagel

14.05.2025 Dresden, Chemiefabrik

15.05.2025 Leipzig, UT Connewitz Tickets 
17.05.2025 Magdeburg, Kulturzentrum Moritzhof 
21.05.2025 Düsseldorf, Zakk 
22.05.2025 Köln, Bumann & Sohn 
23.05.2025 Offenbach am Main, Hafen 2 
24.05.2025 Fulda, Kino35

25.05.2025 Bochum, Bahnhof Langendreer 
26.05.2025 Lärz, Fusion

27.05.2025 Berlin, Hebbel am Ufer 
15.10.2025 Regensburg, Ostentor Kino 
16.10.2025 Stuttgart, Kulturzentrum Merlin 
17.10.2025 München, Milla


   
 


   


   


   

1 Comments