The Gentle Spring - Looking Back At The World
Eine Band wie gemalt für das Cologne Popfest ! Das Trio besteht aus Michael Hiscock (Gesang, Gitarre, Bass), Emilie Guillaumot (Gesang, Keyboards) sowie Jérémie Orsel (Gitarre) und residiert in Paris, was eine schnelle Anreise zu einem Konzert in Köln nicht vollkommen unmöglich erscheinen lässt. Zudem sind The Gentle Spring wohl für solche Ausflüge offen, schließlich spielen sie auch beim Skep Wax Weekender ihres Labels in London im Juli. Am 04. und 05. April 2025, dem Termin der Kölner Indiepopfestes, sind sie wohl noch verfügbar, denn ich konnte an diesem termin keine anderen Konzertverpflichtungen finden. Neben der Verfügbarkeit ist natürlich die Musik das entscheidende Kriterium für das kuratierte Cologne Popfest. Mit gefühlvollem, akustisch-folkigem Indiepop für ein etwas älteres Publikum liegt man da schon ganz richtig. The Gentle Spring punkten mit wechselndem Boy-/Girl-Gesang, wundervollen Melodien und schlichten Arrangements, die immer wieder durch Streicher („Comments In The...
6 Comments
Dazu passend: Am Wochenende habe ich, als wir wegen Hello Saferide in Göteborg waren, bei Bengans u.a. "Nena" auf Vinyl (gebraucht) für 10 SEK (rund 1 Euro) gekauft.
AntwortenLöschenCool, Oliver (ich muss mich wirklich sehr überwinden nicht "oldschool"mäßig Olk zu schreiben), ich wusste nur nicht, dass dein Vater Chris De Burgh Hörer war. Irgendwie bringe ich den gar nicht mit Musik in Verbindung. Die Nena-Alben der 80er stehen natürlich hier alle auf Vinyl, selbst das durchwachsene "Eisbrecher" hat seinen Platz im Plattenschrank verteidigt. Den Tipp mit dem Debüt im Wechsel mit dem neuen Album werde ich mal ausprobieren.
AntwortenLöschenChris de Burgh und viel Schlagerkram... Ansonsten musste er viel mithören, was ich hörte und hat das auch gerne kommentiert (ich kann mich gut an seine vernichtende Kritik an "Wissenswertes über Erlangen" erinnern - das hab ich dann immer laufen lassen, wenn ich ihn ärgern wollte).
AntwortenLöschenJa, die ersten beiden Nena-Alben bruach ich dann wohl auch noch auf Vinyl.
8 Punkte
AntwortenLöschenTolle Vorstellung, bestenfalls mäßiges Album. 6 Punkte
AntwortenLöschenTolle Vorstellung (2). Das trifft auf das Album leider nicht so zu. Aber immer noch besser als Mia.
AntwortenLöschen5 Punkte