Terry Hoax - Celebrate Nothing


PVG: Ingo, du hegst ja bekanntlich ein Faible für Terry Hoax. Hängt das mit einer gewissen Hannover-Verbundenheit deinerseits zusammen oder wie ist das zu erklären?

Ingo: Das begann 1992 mit dem Video zu “Policy of truth”, laut Angaben der Band weiterhin der am häufigsten gespielte Song einer deutschen Band auf MTV. Das Album “Freedom circus” entwickelte sich für mich zu einem Dauerbrenner. Auf der Tour 1995/1996 wollte ich die Band erstmals live sehen, gemeinsam mit dem ehemaligen Gast-Richter Marcell. Er hatte dann aber doch keinen Bock und wir verschoben den Plan. Es stellte sich dann aber heraus, dass die Band sich nach der Tour trennte. Das trug ich Marcell lange nach. 2008 konnte ich den Fehler von damals korrigieren: Es kam zur Reunion der Band und im Rahmen der Abschiedskonzerte von Fury In The Slaughterhouse in Hannover konnte ich sie als Support Act endlich live erleben. Zu dem Zeitpunkt lebte ich Hannover und das Konzert war in meiner Wahrnehmung ein Geschenk der Stadt und des Universums an mich. 


PVG: Den Verdacht erhärtete ja dein vorhandenes Fury In The Slaughterhouse-Fantum - wie sieht es denn da mit den Scorpions aus?

Ingo: Nein, weder dem Eishockeyclub noch der Band dieses Namens konnte ich etwas abgewinnen. Obwohl “Rock you like a hurricane” in “Stranger things” gut wirkt. 


PVG: Einige halten aufgrund des Namens Terry Hoax möglicherweise für einen Sänger. Was kannst du uns zu der Band sagen?

Ingo: Die Band lebt von Gitarren, aber vor allem von der Stimme des Sängers Oliver (Olli) Perau. Dieser versuchte auch mal als Solokünstler Perau sein Glück, als Juliano Rossi ist er im Jazz- und Swing-Umfeld aktiv. Olli gründete gemeinsam mit seinem Kumpel und Gitarristen Martin Wichary Terry Hoax. Martin ließ sich nach dem Split 1996 bis 2024 Zeit, bis er wieder zur Band stieß. Neben den beiden sind Hachy Hachmeister am Schlagzeug und Martins Bruder Markus Konstanten im Bandgefüge.  


PVG: Viele halten Terry Hoax für ein One-Hit-Wonder - und dann ist der Hit (Platz 49 in den deutschen Single-Charts 1992) auch noch eine Coverversion! Was kannst du diesen Menschen entgegnen?

Ingo: Hört euch das komplette Album “Freedom circus” und das Debüt “Life in times of…” an. Was diese Band aus Hannover Anfang der 90er Jahre auf die Bühne und auf CD gebracht hat, ist richtig gut. Nach der Reunion gab es kleinere Achtungserfolge und eine treue Fanbasis, welche die Band auf Händen trägt. Und Olli ist und bleibt einer der besten und charismatischsten Sänger Deutschlands. Und Hannovers. ;-)


PVG: „Band Of The Day“ (2009) hast du hier vorgestellt und tapfer als einziger mit 7,5 Punkten verteidigt, bei „Serious“ (2012) kamen dann nur noch 6,5 Punkte von dir und bei „Thrill!“ (2017) reichte deine Begeisterung offensichtlich nicht mehr für eine Vorstellung (obwohl ich mich ja tapfer durch den Vorgänger (5,5 Punkte) gekämpft hatte). Hattest du nach 8 Jahren Stille wieder Lust auf ein neues Album von Terry Hoax?

Ingo: Ja, zumal durch die Rückkehr Martin Wicharys eben ein Puzzleteil wieder auftauchte, welches vermisst wurde. 


PVG: Was gibt es denn auf „Celebrate Nothing“ zu feiern? Ich vermute ja: nichts, oder?

Ingo: Die Fangemeinde feiert Martin Wicharys Rückkehr. Ich könnte mir auch einbilden, dass man wieder eine andere Bandchemie raushört. Der Spaß der Band mündete in einem für mich überraschend stark nach “Poprock” klingendem Album. 


 


PVG: Welcher Song von „Celebrate Nothing“ hätte denn das Potential, um aus Terry Hoax ein Two-Hit-Wonder werden zu lassen?

Ingo: “Circle of desire” ist für mich das Highlight des Albums. Der Titelsong, “Meanwhile”, “High into the sky” und “Shame on me” könnten so gut wieder jedes Radioprogramm in Deutschland bereichern. Aber zwingende Hits konnte ich leider nicht entdecken. 


 


PVG: Mit welchen Argumenten bringen wir denn die anderen Plattenrichter dazu, ein Urteil über „Celebrate Nothing“ zu fällen?

Ingo: Ich musste hier schon einige Revisionen ertragen. Wenn nicht mindestens vier Richter “Celebrate nothing” bewerten, kommt nächstes Jahr aus Anlass des 30. Jubiläums des Splits der Band hier die große Terry Hoax-Revision bei Platten vor Gericht. 


PVG: Diese Drohung sollte Wirkung zeigen! Letzte Frage: Sehen dich Terry Hoax zukünftig weiter auf ihren Konzerten?

Ingo: Ja. Ein Fan aus jüngerer Zeit lebt in Bonn und organisiert ca. alle zwei Jahre ein Terry Hoax-Konzert in der Bonner Harmonie. Es wäre eine Sünde, nicht dabei zu sein. Vor Weihnachten findet traditionell ein “Terry Christmas”-Konzert im Capitol in Hannover statt. Heimspiel vor den Hardcore-Fans. Das würde ich auch mal wieder besuchen.




0 Comments