Platten vor Gericht

Neue Platten vorstellen, diskutieren und bewerten.

  • Revision
    • My Bloody Valentine
    • Suede
    • Radiohead
    • Depeche Mode
    • Oasis
    • Blur
    • The Verve
    • The Clash
    • Massive Attack
    • The Cure
    • Talk Talk
    • a-ha
    • Smashing Pumpkins
    • U2
    • Morrissey
  • Endstand
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Urteilsverkündung
    • Dirk
    • Ingo
    • Oliver
    • Volker
  • Impressum / Datenschutz
  • Facebook
  • Startseite

Home Singer/Songwriter ear - Out In The Open

ear - Out In The Open

Dirk Januar 27, 2013 3

















§ 371 der Abgabenordnung setzt sich mit dem Thema Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung auseinander. Günther Harder und Raphael Tschernuth haben sich aber weniger aus finanziellen als aus musikalischen Gründen an Platten vor Gericht gewandt. Und obwohl "Out In The Open" bereits verjährt ist, wird das Album hier noch verhandelt, da es erst Ende 2012 ohne Label und Management veröffentlicht wurde und nur über ihre Homepage und via Bandcamp (für 10,- €) vertrieben wird.
Auf Strafminderung durch die Richter dürfen ear jedoch trotz ihrer Selbstanzeige nicht hoffen.

Das Duo gründete sich 2002 in einer bayrischen Kleinstadt und kann mittlerweile auf sechs in Eigenregie entstandene Alben zurückblicken. Raphael Tschernuth, der in Berlin als Komponist lebt und arbeitet, entwirft die Musik, spielt die Instrumente und kümmert sich um Aufnahmen und Produktion. Günther Harder, ein in Leipzig lebender Schauspieler, schreibt die Texte, singt und spielt Schlagzeug. Gemeinsam entwickeln sie im Studio einen Bandsound, der als melodiöser, meist melancholischer Indiepop für Erwachsene auch Platz im Radio finden könnte. "Out In The Open" wurde von Doug Henderson (Devendra Banhart, Antony & The Johnsons) gemastert und hat auch Indietronic mit warmen, elektronisch knisternden Beats und schlichte Akustik-Arrangements ("Birds") im Angebot.



Was für Musik machen denn Raphael Tschnernuth und Günther Harder eigentlich mit EAR? Sie nennen es Alternative Pop, aber man könnte auch Acoustic Kuschelrock sagen oder “Die Musik, die man nach einem langen Tag hören möchte, wenn man sich Gedanken über sich und die Welt macht”. In den Texten geht es eigentlich immer ein bisschen um Selbstmitleid und Lebenswege, aber auf eine positive Art und Weise. (Die Musik von EAR würde sich eigentlich auch gut als Soundtrack für Dramen und ruhigere Arthouse-Produktionen machen, für die Raphael Tschernuth solo schon lange tätig ist.)

Was alle bisherigen Alben gemeinsam hatten war diese eine Textzeile, die einen noch Wochen nach dem Hören durch den Tag begleitete, ohne dabei ein aufdringlicher Ohrwurm zu werden. Davon hat die neue Platte einige mehr, eigentlich überzeugt sie vollständig ohne dabei zu sehr an Vorheriges angelehnt zu sein.

Wir begehen also heute nicht nur den neuen Release “Out in the open”, sondern auch zehn Jahre Bandgeschichte, in der sich EAR ständig weiterentwickelt haben, ohne sich dabei stilistisch untreu zu werden. Ein wenig Hilfe von außerhalb hatten die beiden allerdings dieses Mal: Gemastered wurde die aktuelle CD mit Doug Henderson, der mit Bands wie System of a down und Antony and the Johnsons zusammenarbeitet und dem Ganzen den letzten Schliff gegeben hat.

So klingt “Out in the open” mit Großstadtgeschichten wie “Strangers Everywhere” und ruhigen Nachttracks wie “Winter Favorites” ein bisschen nach Spätherbst, ein bisschen nach Einsamkeit und ein bisschen gesetzter als zum Beispiel noch 2003 “Smalltown collapse”. Ein Album mit dem man auf jeden Fall sehr ruhig und tragend durch die kalten Monate kommt!
(litheart)


Tags: Alternative Deutschland Indie Indiepop PVG Singer/Songwriter
Share:

3 Kommentare :

  1. IngoDonnerstag, 07 Februar, 2013

    Wundervoll. 8,5 Punkte. Mindestens.

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  2. DirkMontag, 21 Oktober, 2013

    Über Ingos hohe Bewertung bin ich überrascht, aber von mir kommen auch immerhin

    7 Punkte

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
  3. IngoMontag, 28 Oktober, 2013

    Selbst ich bin überrascht... habe aber verifiziert...

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post ( Atom )
Designed by OddThemes

Empfohlener Beitrag

Endstand 2021

1. The Notwist - Vertigo Days   (8,250) 2. Nick Cave & Warren Ellis - Carnage   (8,250) 3. Aeon Station - Observatory   (8,250) 4. Ja...

Letzte Kommentare

Widget by ReviewOfWeb

Beliebte Posts

  • Erasure - Day-Glo (Based On A True Story)
    Mit den letzten beiden Alben von Erasure waren ihre Fans offensichtlich sehr zufrieden, schließlich kauften sie „ World Be Gone “ (2017) und...
  • DC Gore - All These Things
    Wenn ein Album hinsichtlich der Musik (Melancholie trifft Tanzfläche) mit den frühen Pet Shop Boys verglichen wird und für die Text (dystopi...
  • Ricky Ross - Short Stories Vol. 2
    Die Pandemie verhinderte, dass Ricky Ross wie geplant mit seiner Band Deacon Blue auf Tournee gehen konnte und bescherte uns statt dessen ...
  • Pale Waves - Unwanted
    10 Fakten zum neunen Album von Pale Waves : 1. Auch bei den Pale Waves sorgte eine ausgefallene Tournee für mehr Zeit im Studio: Ihr drittes...
  • Linda Perhacs - The Soul Of All Natural Things
    Ob Linda Perhacs damit wohl im Guiness Buch der Rekorde landen wird? 44 Jahre nach ihrem ersten Album "Parallelog...
Powered by Blogger.

Gerichtsakten

  • ►  2022 (193)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (22)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (27)
    • ►  März (28)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (23)
  • ►  2021 (282)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (25)
    • ►  Oktober (26)
    • ►  September (28)
    • ►  August (28)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (24)
    • ►  Mai (25)
    • ►  April (21)
    • ►  März (27)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2020 (312)
    • ►  Dezember (24)
    • ►  November (25)
    • ►  Oktober (26)
    • ►  September (27)
    • ►  August (25)
    • ►  Juli (27)
    • ►  Juni (25)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (24)
    • ►  März (30)
    • ►  Februar (27)
    • ►  Januar (23)
  • ►  2019 (324)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (33)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (25)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (31)
    • ►  April (31)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (30)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2018 (349)
    • ►  Dezember (22)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (33)
    • ►  September (30)
    • ►  August (30)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (30)
    • ►  Mai (34)
    • ►  April (29)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (30)
    • ►  Januar (19)
  • ►  2017 (358)
    • ►  Dezember (28)
    • ►  November (27)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (32)
    • ►  August (28)
    • ►  Juli (31)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (33)
    • ►  April (31)
    • ►  März (35)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (22)
  • ►  2016 (359)
    • ►  Dezember (32)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (29)
    • ►  September (28)
    • ►  August (30)
    • ►  Juli (26)
    • ►  Juni (28)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (33)
    • ►  März (35)
    • ►  Februar (31)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2015 (367)
    • ►  Dezember (25)
    • ►  November (31)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (31)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (36)
    • ►  März (34)
    • ►  Februar (32)
    • ►  Januar (31)
  • ►  2014 (363)
    • ►  Dezember (28)
    • ►  November (31)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (35)
    • ►  August (32)
    • ►  Juli (22)
    • ►  Juni (28)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (32)
    • ►  März (34)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (29)
  • ▼  2013 (354)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (25)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (29)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (27)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (35)
    • ►  März (39)
    • ►  Februar (33)
    • ▼  Januar (30)
      • The Last Royals - Twistification
      • The Courteeners - ANNA
      • Eels - Wonderful, glorious
      • Delphic - Collections
      • ear - Out In The Open
      • Tocotronic - Wie wir leben wollen
      • Bad Religion - True North
      • Wave Machines - Pollen
      • Everything Everything - Arc
      • Ulrich Schnauss - A Long Way To Fall
      • Esben And The Witch - Wash The Sins Not Only The Face
      • Prag - Premiere
      • Ólöf Arnalds - Sudden Elevation
      • Bergen - Bärenmann
      • Pascal Pinon - Twosomeness
      • Top Of The Blogs - Newcomer des Jahres
      • The Bony King Of Nowhere - The Bony King Of Nowhere
      • Top Of The Blogs - Festival des Jahres
      • Top Of The Blogs - Konzert des Jahres
      • Matthew Edwards And The Unfortunates - The Fates
      • Top Of The Blogs - Video des Jahres
      • Top Of The Blogs - Plattencover des Jahres
      • Top Of The Blogs - Song des Jahres
      • New Order - Lost Sirens
      • Top Of The Blogs - Album des Jahres
      • Villagers - {Awayland}
      • Yo La Tengo - Fade
      • Hjaltalín - Enter 4
      • Vox Von Braun - Rich & On Wheels
      • Das Platten vor Gericht Best of 2012 Mixtape
  • ►  2012 (331)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (37)
    • ►  September (30)
    • ►  August (23)
    • ►  Juli (25)
    • ►  Juni (31)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (30)
    • ►  März (29)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2011 (292)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (24)
    • ►  Oktober (26)
    • ►  September (29)
    • ►  August (17)
    • ►  Juli (26)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (24)
    • ►  April (21)
    • ►  März (28)
    • ►  Februar (27)
    • ►  Januar (30)
  • ►  2010 (294)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (23)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (21)
    • ►  August (25)
    • ►  Juli (22)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (32)
    • ►  März (25)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (24)
  • ►  2009 (248)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (22)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (14)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (24)
    • ►  April (20)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (16)
  • ►  2008 (230)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (19)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (22)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (19)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (17)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2007 (290)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (16)
    • ►  August (21)
    • ►  Juli (20)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (19)
    • ►  April (21)
    • ►  März (38)
    • ►  Februar (35)
    • ►  Januar (53)
  • ►  2006 (306)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (35)
    • ►  Oktober (44)
    • ►  September (17)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (19)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (31)
    • ►  April (31)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (43)

Besucher