Wisp - If Not Winter


Der Dreampop/Shoegaze-Donnerstag kann nicht in die Annalen eingehen, ohne dass wir über „If Not Winter“ Gericht gehalten hätten. Denn das Debütalbum der UAS-amerikanischen Musikerin Natalie R. Lu taucht dieses Jahr in vielen Bestenlisten von Shoegaze und Nu Gaze Fans und Verstehern auf.

Der in San Francisco aufgewachsenen Lu, die thailändischer und taiwanesischer Abstammung ist, gelang es 2023 mit der selbstveröffentlichten Single „Your Face“ über TikTok bekannt zu werden und so das Interesse von Music Soup bzw. Interscope Records zu wecken. Es folgten weitere Singles und die „Pandora“ EP (2024), die zu unzählbaren Streams führten. Letztendlich kam es in diesem Frühjahr zur ersten Veröffentlichung aus ihrem Debütalbum, das am 1. August als CD und LP (Black Vinyl, Iridescent Green Vinyl) veröffentlicht wurde. 

Von den zahlreichen vor 2025 erschienen Songs findet sich keiner auf „If Not Winter“ wieder, so dass dieses mit 12 Liedern in 38 Minuten ein kurzes Vergnügen ist. Wisp, so der Künstlername von Lu, umschreibt das Album als ihr Tagebuch, in dem sie Liebe, Verlust, Selbstzweifeln, Verletzlichkeit, Trauer und persönlichen Wachstum thematisiert und ihren Vorbildern, wie beispielsweise Cocteau Twins, Chappell Roan, Whirr oder Slowdive, huldigt. Zwischen Dreampop und Shoegaze mogelt sich also auch eine gute Portion Pop hinein. Der Gegensatz zwischen den teilweise brachialen Gitarrensounds und dem kindlich-ätherischen Hauchgesang strahlt einen besonderen Reiz aus. Dies gilt nicht für das manchmal überraschend schnell eintretende Ende einiger Songs.  


"Sword" begins the album with electronic washes and acoustic strumming that hint at the album's broader palette as they build to an epic swell, while eerie keyboards pierce "Guide Light"'s hazy guitars and trip-hop beats. “Latvia” is a particularly pleasant surprise: a pensive ambient collage of birdsong, church bells, and echoing piano, it's a new expression of Lu’s devotion to setting a mood. If Not Winter's biggest leap forward, however, is in her songwriting. (…)
Nevertheless, If Not Winter is the work of an artist who thinks and dreams big, and it secures Wisp's place as one of the acts defining the sound of shoegaze in the 2020s.


 


Songs tethered to her emotional life, there’s a bravery and honesty to Wisp’s work that is endearing. ‘Serpentine’ may come off as expertly executed 90s guitar pop, but the push-and-pull of relationship politics is genuinely affecting.
Closing with ‘Black swan’ – the barbed sonics could rival one of Mogwai’s soundscapes – and the acoustic relief of ‘All I need’, this a confident debut album, one fuelled by a palpable sense of intentionality. If this is the next wave of shoegaze, then the legacy of my bloody valentine, Slowdive et al is in creative hands.


 


For the most part, ‘If Not Winter’ is perfect pop shoegaze, constructed around Lu’s crisp vocal melodies first, with lyrics a close second and atmosphere third. While almost every song could work as a single, they can blend together on the album as a whole. Though the emotional details can get swept up in the wall of sound, ‘If Not Winter’ is still a triumphant debut – and more than anything, the sound of a young artist who’s still growing into herself.
(NME)


0 Comments