Dann tue ich Dirk mal den Gefallen und komme mit dem zweiten Album dieser Augsburger Band, um die Ecke und gleich mit dem Hinweis, dass ich schon beim Debut nicht verstand, was an dieser Band so toll sein soll. Das war Billig-Gefiepe mit Pennäler-Lyrik. Dann kam die neue Single "Wenn Du Nur Wüsstest" und ich weiß nicht ob es der Auftritt bei Stefan Raab war oder die mittlerweile wohl omnipräsente Suzie Kerstgens, das Lied schlug bei mir ein. Also Zweite Chance mit dem zweiten Album. Und der postive Eindruck der Single setzt sich erstmal fort: "Hallo, wer kennt...", "Hotelboy" und "Gleis 7, 16 Uhr 10" alles kleine feine Hits, die die Hoffnung vermitteln, dass Anajo dazugelernt haben. so geht's weiter bis zu "Mein lieber Herr Gesangsverein", dass trotz des fürchterlichen Titels zu überzeugen weiß, auch wenn es am ehesten an die Sportfreunde erinnert. Danach: Absturz. Das Album wird dermaßen seicht und was sie am Anfang noch mit Catchyness wett machen, geht vor allem im mittleren Teil ja gar nicht. "Wir kommen vorbei, ich Franzi und zwei", "Den schönsten Mann traf ich in Amsterdam", sorry das ist selbst für einen Deutschpopbefürworter wie mich zu viel. Gegen Ende ein einzelner Lichtblick "Am Anfang" mit schönem Bläsereinsatz, der beweist sobald die Arrangements nicht zu billig klingen, kann man auch mal über die Texte hinwegsehen. Ausnahmsweise mal ein Fall von: Mehr wäre mehr gewesen.
Wet Leg - Moisturizer
10 Fakten zum neuen Album von Wet Leg : 1. Das 2019 von Rhian Teasdale (Gesang, Gitarre) und Hester Chambers (Gitarre, Gesang) gegründete Duo Wet Leg ist nicht länger ein Duo. Die bisherigen Live Musiker Henry Holmes (Schlagzeug), Josh Mobaraki (Gitarre, Synthesizer) und Ellis Durand (Bass, Gesang) sind nun vollwertige Mitglieder der Band. 2. Beim ersten Album von Wet Leg stammten die Songs größtenteils von Rhian Teasdale allein, nur gelegentlich waren auch Hester Chambers oder (noch seltener) Josh Mobaraki als weitere Komponisten vermerkt. Auf „Moisturizer“ tauchen vier Mal Teasdale und Durand zusammen als Songwriter auf. Aber auch Henry Holmes und Josh Mobaraki werden mehrmals zusammen mit Teasdale gennant. Überraschend ist, dass Hester Chambers gleich zwei Songs allen schrieb („Pond Song“, „Don’t Speak“). 3. Wie beim Vorgänger gibt es 12 Songs zu hören, die Laufzeit von „ Moisturizer “ (38:22 Minuten) ist marginal länger als bei „Wet Leg“ (36:27 Minuten). 4. Es war kein Aprilscherz,...
3 Comments
Auf Grund der wirklich guten ersten Hälfte 6Punkte
AntwortenLöschenPlätschert so vor sich hin wie ein Rinnsaal zwischen Schotter... ein Gebirgsbach oder gar Wasserfall wäre mir lieber. 4,5 Punkte
AntwortenLöschenHier stimmt etwas nicht, wenn ich die bisher höchste Punktzahl für Anajo verteile! Ob es daran liegt, dass eine weitere "Honigmelone" fehlt?
AntwortenLöschen6,5 Punkte