nach dem shimmer-pop debut faded seaside glamour von 2004 nun der nachfolger you see colours, an dem das allgegenwärtige 80er-revival anscheinend nicht spurlos vorbeigegangen ist. als hörprobe finde ich im world wide web leider nur valentine auf ihrer MySpace-Seite, aber das ist immerhin ein kleiner hit.
The Farm - Let The Music (Take Control)
Die allseits beliebte Reihe „Comebacks, auf die die Welt gewartet hat, oder?“ fördert immer wieder Kuriositäten zu Tage. Heute: The Farm . Die Band aus Liverpool erreichte Anfang der 90er Jahre im Rahmen des Madchester-Booms eine heftige, aber äußerst kurzfristige Popularität im Vereinigten Königreich. Mit „Groovy Train“ (#6) und „All Together Now“ (#4) gelangen The Farm zwei Top Ten Singles. Das Debütalbum „Spartacus“ (1991) - das von Paul Heaton und Stan Cullimore von The Housemartins sowie Madness-Mitglied Graham „Suggs“ McPherson produziert wurde - sprang sogar an die Spitze der Charts. Weitere ganz große Singles Hits sollten ausbleiben, obwohl es die Band auch immer wieder mit Coverversionen versuchte („Stepping Stone“ (Monkees), „Sinful!“ (Pete Wylie) oder „Don’t You Want Me“ (The Human League)), noch drastischer waren aber die ausbleibenden Erfolge in den Albumcharts: Weder „Love See No Colour“ (1992) noch „Hullabaloo“ (1994) konnten sich in diesen platzieren. 1996 gi...
3 Comments
was soll icj sagen über eine Cd die eigentlich wirklich nicht schlecht ist...
AntwortenLöschenleider hat man 2 Minuten nachdem ein Lied rum ist die Melodie schon wieder vergessen.
6 Punkte
Zumindest die ersten beiden Songs bleiben im Ohr - was jedoch danach noch so alles kommt, bereitet (mir zumindest) zunehmend Kopfschmerzen, daher nur:
AntwortenLöschen4,5 Punkte
ich kann mich da nur anschließen: 6 punkte
AntwortenLöschen