Nach fünf Studioalben mit The Slow Show begibt sich deren Sänger Rob Goodwin auf Solopfade. Das Ergebnis ist ein äußerst ruhiges und intimes Album, das klingt wie The Slow Show, denen alles Dramatische und Aufregende genommen wurde. Auf 10 Songs lauschen wir Goodwins sonorer Stimme und dem sanften Pianospiel von Lambert. Dazu gibt es ein wenig akustische Gitarre, äußerst spartanisch eingesetzte Rhythmen („Love Song“), dezente Streicher und gelegentlich Chorgesang („4am“) im Refrain. Das war’s so ziemlich. Als Highlights stechen „Whiskey“, ein Duett mit Kesha Ellis, die auch auf „Don’t Change Nothing“ leise mitsingt, und aufgrund seiner Streicherarrangements auch „Miracle Cure“ hervor. Als Vorbilder dienten wohl Nick Drake und Leonard Cohen, wofür „How’s The Pain, Son“ ein schöner Beleg sein könnte. Manchmal sind knapp 33 Minuten Musik auch vollkommen ausreichend. „Peekaboo“ ist als CD und LP ( black Vinyl ) erhältlich und Lambert wird Goodwin auch auf seiner Tour begl...
Zwölf Jahre Stille unterbrechen Múm nun mit ihrem siebten Studioalbum „ History Of Silence “. Wie seine beiden Vorgänger „Sing Along To Songs You Don't Know“ (2009) und „Smilewound“ (2013) ist auch dieses Album der Isländer über das Berliner Label Morr Music erschienen, und zwar als CD, Kassette und LP ( black Vinyl, clear Vinyl ). More Music hätten sich vermutlich die Fans von Múm nach dieser langen Zeit gewünscht, aber es sind lediglich 8 Songs in knapp 34 Minuten geworden. Wenn diese gute halbe Stunde aber so zauberhaft gestrickt ist, wie auf „History Of Silence“, dann kann man darüber gut hinweg sehen und hören. Im Verlauf von über zwei Jahren werkelten Múm an dieser fragil wirkenden Mixtur aus Kammerpop und Folktronica. Die elektronischen Beats knistern zu den akustischen Klängen von Piano und Streichern, dazu gesellt sich der sanft gehauchte, oftmals mehrstimmige Gesang. Die Aufnahmen begann im Sudestudio in Süditalien und wurden in Reykjavík, Berlin, Athen, Helsinki, New Yor...
Andrea Wieczorek und Laura Friedrich tauschten ihre Nachnamen gegen Casablanca und Lee, gründeten zusammen das Duo Gurr, veröffentlichten 2016 das viel beachtete und gelobte Album „In My Head“ und ließen ihre gemeinsame Band anschließend langsam einschlummern. Während Andreya Casablanca letztes Jahr mit „See More Glass“ ein erstes Soloalbum veröffentlichte, legte die andere Hälfte von Gurr bereits 2021 mit „Wasteland“ vor. Dass nun mit „Tough Love Paradigm“ ein zweites Album von Laura Lee & The Jettes erscheint, lässt die Zukunft von Gurr nicht gerade rosig erscheinen. Zu hören gibt es auf dem von Laura Lee selbst produzierten Album 90er Jahre Indie-Rock, der auch in Richtung College-Rock, Shoegaze und Krautrock schielen darf und sich zwischendurch auch einmal an einen deutschen Text traut („Zu viel“) und einen Spoken Word-Beitrag von Grant Box einbaut („Unsolicited Advice“). Unsolicited Advice ist auch der Name von Laura Lees eigenem Label, über das „ Tough Love Paradi...
Oh you’re so silent, Jens! Das konnten Fans von Jens Lekman , in Anspielung auf die vor zwei Jahrzehnten veröffentlichte Compilation gleichen Titels, mehr als achteinhalb Jahre sagen, denn so lang liegt sein letztes Album, „Life Will See You Now“, zurück. „ Songs For Other People’s Weddings “ ist das Album zum Buch zum Leben von Jens Lekman. Aber der Reihe nach: Der schwedische Musiker hatte auf seinem Debütalbum einen Song namens „If You Ever Need A Stranger (To Sing At Your Wedding)“ und setzte diesen in die Tat um, indem er über Jahre hinweg tatsächlich auf Hochzeiten von Fans sang. Dies bot den Anlass, um mit dem US-amerikanischen Autoren David Levithan an einem Roman über einen Hochzeitssänger und dessen Partnerin, die von Göteborg nach New York zieht, um dort Karriere zu machen, zu schreiben. Gewisse Parallelen aus den Leben von Lekman und Levithan existieren in der fiktionalen Geschichte, die nun auch die Grundlage für dieses Konzeptalbum lieferte. Im Verlauf der Jahre wu...
Wurde hier etwa letzte Woche der Dreampop-/Shoegaze-Donnerstag vergessen? Das wäre insofern recht passend, da auch NewDad ihr Shoegaze-Sounds etwas entfallen ist. Im Hause NewDad ist auf jeden Fall viel los. Die 2018 in Galway gegründete Band benötigte etwas Anlauf für ihr Debütalbum, das nicht nur von Robert Smith (The Cure) hoch gelobte „ Madra “ (2024). Um so erstaunlich, dass seitdem die „Safe“ EP veröffentlicht wurde, Sängerin Julie Dawson Zeit für ihr Solodebüt („Bottom of the Pool“) fand und auch mit „Altar“ das zweite Album von NewDad fertiggestellt wurde - und das, obwohl ihnen die Bassistin Cara Joshi verlustig ging. Als Trio, neben Dawson an Mikrofon und Gitarre sind dies noch Seán O’Dowd (Gitarre) und Fiachra Parslow (Schlagzeug), schärfte man mit den Produzenten Sam "Shrink" Breathwick und Justin Parker den Sound zu klarerem, kantigeren 90er Jahre Alternative Rock und ließ den für Shoegaze elementaren, verhallten Reverb-Effekt außen vor. In einer Playliste wür...
Die Kirsche symbolisiert in erster Linie Liebe und Leidenschaft, aber auch Fruchtbarkeit und die Vergänglichkeit des Lebens, behauptet die KI. Zumindest beim letzten Punkt haken Nation Of Language ein, denn textlich dreht sich ihre Platte mit den Kirschen auf dem Cover um Verzweiflung, Trauer, Verletztlichkeit und Wehmut. Insgesamt ist „Dance Called Memory“, nach „Introduction, Presence“ (2020), „A Way Forward“ (2021) und „Strange Disciple“ (2023), das bereits vierte Album des Trios aus Brooklyn, New York. Wie beim Vorgänger arbeiteten Richard Devaney, Aidan Noell und Alex MacKay wieder mit Nick Millhiser von Holy Ghost! als Produzenten zusammen. Ein Unterschied ist, dass Richard Devaney beim Komponieren einiger Songs zur Gitarre griff und diese nun einen neuen Stellenwert im Sound der Synthpop-Band erhält. Auf „In Your Head“ wären New Order stolz, „In Another Life“ könnte mit seinen pluckernden elektronischen Beats die Tanzflächen der Indieclubs füllen, „Silhoette“ klingt w...
Apropos Big Thief: Vor zwei Jahren schrieb ich zu „ Rat Saw God “: „Man stelle sich Big Thief im Lärm-und Krach-Modus vor.“ Wie passend, dass beide Bands nun nahezu zeitgleich zwei neue Platten veröffentlicht haben und direkt nacheinander vor Gericht gestellt werden können. Und der Termin für „Bleeds“ muss natürlich auf einen Mittwoch fallen. Vom ursprünglichen Trio sind noch Karly Hartzman (Gesang, Gitarre) und Alan Miller (Schlagzeug) bei Wednesday, hinzu kamen im Verlauf der Jahre Xandy Chelmis (Lap Steel Guitar) und (als reines Studio-Mitglied und mittlerweile ehemalige Partner von Karly Hartzman) Jake „MJ“ Lenderman (Gitarre) sowie nach dem letzten Album Ethan Baechtold (Bass, Klavier). „ Bleeds “ ist das mittlerweile sechste Sudioalbum der Band aus North Carolina und nach dem erwähnten „Rat Saw God“ deren zweites für das Dead Oceans Label. Dieses spendiert neben der CD mehrere LP-Auflagen: Black Vinyl, Eco-Mix Vinyl (mit variierenden Farben), Pepto-Bismol Pink Vinyl, Stagnan...
Big Thief - Kritikerlieblinge, bei denen sich die Lobpreisungen der Alben noch nicht so richtig auf das Kaufverhalten der Musikhörer*innen ausgewirkt haben. Die Band aus Brooklyn, New York, kommt mittlerweile auf sechs hoch gelobte Alben, die zunächst über Saddle Creek und anschließend über 4AD veröffentlicht wurden. „U.F.O.F.“ (2019) erreichte einen Metascore von 87/100 Punkten und Platz 142 in den US Charts, das im selben Jahr veröffentlichte „Two Hands“ weist Rang 113 bei 85/100 Punkten aus. Mit „Dragon New Warm Mountain I Believe In You“ schien 2022 der Durchbruch zu gelingen: Die Kritiker liebten das Album (88/100) und es gab Erfolge in den Charts diverser Länder: USA #31, Deutschland #24 und UK #15. Der Nachfolger heißt nun „ Double Infinity “, erreichte bei Metacritic 84/100 Punkte, verfehlte aber bisher die Hitlisten in den USA und Deutschland. Die Band verlor zuletzt ihren langjährigen Bassisten Max Oleartchik und nahm „Double Infinity“ als Trio, bestehend a...
10. Richard Ashcroft - Lovin' You (Limited Indie Exclusive Edition) (Blue Vinyl) 10.10.2025 9. Maxïmo Park - A Certain Trigger / Missing Songs (3 LPs) 31.10.2025 8. Just Mustard - We Were Just Here (purple Vinyl) 24.10.2025 7. Taylor Swift - The Life Of A Showgirl (Orange Glitter Vinyl) 3.10.2025 6. The Charlatans - We Are Love (Limited Specialist Edition) (Translucent Orange Vinyl) 31.10.2025 5. Anna Von Hausswolff - Iconoclasts (2 LPs) 31.10.2025 4. Ash - Ad Astra (Ltd Transparent Martian Red LP/Spine Sleeve) 3.10.2025 3. Pulp - Different Class (30th Anniversary Edition) (remastered) (Limited Super Deluxe Edition) (4 LPs) 24.10.2025 2. The Reds, Pinks & Purples - The Past Is A Garden I Never Fed (Sky Blue Vinyl) 15.10.2025 1. Oasis - (What's The Story) Morning Glory? (30th Anniversary) (remastered) (Limited Deluxe Edition) (3 LPs) (crystal clear Vinyl) 3.10.2025
1. Jónsi - Go (8,375) 2. The National - High Violet (8,333) 3. Dan Mangan - Nice, Nice, Very Nice (8,25) 4. Sufjan Stevens - The Age Of Adz (8,125) 5. Billie The Vision & The Dancers - From Burning Hell To Smile And Laughter (8,125) 6. The Strange Death Of Liberal England - Drown Your Heart Again (8,083) 7. Arcade Fire - The Suburbs (8,056) 8. Electric President - The Violent Blue (8,000) 9. Ceremony - Rocket Fire (8,000) 10. Belle & Sebastian - Write About Love (7,928) 11. Butterfly Explosion - Lost Trails (7,900) 12. Frightened Rabbit - The Winter Of Mixed Drinks (7,875) 13. Owen Pallett - Heartland (7,800) 14. Villagers - Becoming A Jackal (7,786) 15. Get Well Soon - Vexations (7,786) 16. The Green Apple Sea - Northern Sky / Southern Sky (7,750) 17. Hot Chip - One Life Stand (7,714) 18. Massive Attack - Heligoland (7,667) 19. Tocotronic - Schall und Wahn (7,667) 20. My Heart Belongs To Cecilia Winter - Our Love Will Cut Through Everything (7,667) 2009 übersehen, aber nicht v...
1 Comments
Zu mehr als 5,5 Punkten reicht es dieses Mal bei mir nicht.
AntwortenLöschen