Woodkid:
Der französische Sänger, Komponist und Musikvideo-Regisseur Yoann Lemoine hat bisher zwei Alben veröffentlicht: „The Golden Age“ wurde mit sensationellen 9,083 Punkten 2013 zu unserem Album des Jahres gekürt, für „S16“ gab es dann eher enttäuschende 7,500 Punkte, die ihn auf Platz 43 am Ende des Jahres 2020 führten.
Außerdem steuerte er zu den Filmen „Desierto“ (2016) und „Those About To Die“ (2024) die Soundtracks bei.
Death Stranding 2: On the Beach
Für die Fortsetzung des vielfach ausgezeichneten Videospiels „Death Stranding“ ist erneut Hideo Kojima, der durch die Videospielreihe Metal Gear bekannt wurde, der federführende Entwickler. Als Spieler macht „man sich erneut auf die beschwerliche Reise, um eine zersplitterte Gesellschaft wieder miteinander zu verbinden und die Menschheit vor der endgültigen Auslöschung zu bewahren. Man erkundet eine faszinierende Welt voller Mysterien und übernatürlicher Gefahren, errichtet epische Strukturen auf, transportiert notwendige Ressourcen durch unwegsames Gelände und taucht tief in eine atemberaubende Geschichte ein“, sagt Sony und ergänzt weiter, dass „das Spiel zudem durch einen hochkarätigen Cast – darunter Norman Reedus, Léa Seydoux, Troy Baker, Elle Fanning und Shioli Kutsuna – besticht.“
Woodkid For Death Stranding 2: On the Beach
Woodkid arbeite für den Soundtrack zum Spiel über drei Jahre hinweg eng mit Kojima und dem Team von Kojima Productions zusammen. Zu dieser Zusammenarbeit kam es nach dem Tod von Ryan Karazija von Low Roar, dessen Songs im ersten Spiel häufig vorkamen. Im Spiel sind die Songs von Woodkid prozedural und untermalen oft stundenlang das Spiel. Auf dem Album befinden sich 13 Songs in knapp 39 Minuten, hinzu kommen noch mehrere Variationen von „To The Wilder“ und „Any Love Of Any Kind“ als Bonus Tracks.
Mit Gesang kommen die großartige, dramatische Ballade „To The Wilder“, das durch das Gitarrenspiel von Bryce Dessners (The National) eher akustisch gehaltene „Any Love Of Any Kind“, das beklemmende „Are You There“ und das bereits aus „S16“ bekannte „Minus Sixty One“ daher. Bei den zahlreichen instrumentalen Stücken darf man zwischen wild rumpelnden Elektro-Stücken („Black Drift“, „Tmrrw“) und melancholischen, cineastischen Piano-und-Streicher-Orgien („Story Of Rainy“, „Fragile Things“) unterscheiden.
„Woodkid For Death Stranding 2: On the Beach“ erschien digital zwei Wochen vor der Videospiel-Veröffentlichung, auf die Doppel-LP (clear transparent Vinyl) muss man noch bis Ende September 2025 warten.
0 Comments