Zwei Alben veröffentlicht und damit Platz 2 („Forsaken“, 2015) und Platz 1 („Arrhythmia“, 2019) bei Platten vor Gericht erreicht. Das macht der irischen Band Hail The Ghost so schnell niemand nach.
Nun hat deren Sänger und Schlagzeuger Kieran O’Reilly, der auch als Schauspieler (u.a. „Vikinks“) arbeitet, sein erstes Soloalbum unter den Namen Kopium veröffentlicht. Für das Plattencover (und die dazugehörigen Singles) hat er in alten Fotoalben geblättert und einige schöne Familienfotos herausgesucht, da es sich um sein bisher persönlichstes Projekt handelt. Auf „The Weeping Willow“ sehen wir O’Reillys Großvater väterlicherseits sowie seine zwei Onkel, für „Sail“ und „No Thorns“ hat er, so vermute ich es, welche von sich und seinem Zwillingsbruder ausgewählt.
Was „The Weeping Willow“ mit den Alben von Hail The Ghost verbindet, ist selbstverständlich die sonore Stimme von Kieran O’Reilly sowie die Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Multi-Instrumentalisten Martin Quinn in den Jam Studios im irischen Kells. Für Andrew Quinn, den O’Reilly als talentierteren Drummer bezeichnet, räumte er selbst seinen Platz am Schlagzeug, Paul Higgins ist an der Gitarre zu hören. Im Verlauf von eineinhalb Jahren entstanden so zehn ruhige, nachdenkliche und reduzierte Songs, die selbstverständlich eine gewisse Nähe zu Hail The Ghost haben (am deutlichsten zu hören in „Sirens“), aber weder deren Dynamik noch Opulenz aufweisen. Etwas Ähnliches konnte man ja bereits beim Soloalbum von Matt Berninger im Vergleich zu den Alben mit The National feststellen…
‘No Thorns’ is a mellow yet incredibly transporting ballad, both reflective and conversational in nature. With the musician’s buttery-smooth voice and the warmth of the song’s arrangements, ‘No Thorns’ makes for a poignant and terribly exciting new number from the Irish musician and actor.(Extra)
The Irish actor/musician has been around the same block a few times; as a musician in bands such as Hail the Ghost, and as an actor in Love/Hate, Vikings (and a forthcoming US show, El Turco). Under the name of Kopium, O’Reilly delivers his debut album, The Weeping Willow, and it’s as steady and smooth a piece of work as you’ll hear all year.As implied by the album title, the mellow music hints towards the sombre and reflective; the song narratives, too, outline a rare poignancy that occasionally nods to the melancholy yields of Nick Cave and Richard Hawley, and the spooky spirit of Roy Orbison.
0 Comments