Heute aus unserer beliebten Reihe „Bilder sagen mehr als 1000 Worte“: „Sinister Grift“ (black Vinyl, clear Vinyl, clear curacao Vinyl, curacao blue Vinyl) von Panda Bear:
Dekker - Neither Up Nor Down
Ich mag ja das Konzept von Dekkers Plattencovern: Der Hintergrund ist monochrom gehalten, bei jedem Album in einer anderen Farbe - „Slow Reveal: Chapter One“ (blau), „I Won’t Be Your Foe“ (orange), „Future Ghosts“ (schwarz) und nun „Neither Up Nor Down“ (grün) - und der omnipräsente, riesige Strohhut verdeckt das Gesicht des US-Amerikaners komplett und mehr gibt es auch nicht zu sehen. Auch den Albumtitel oder Interpretennamen sucht man meistens vergebens. Bei „ Neither Up Nor Down “ kommt nun möglicherweise eine weitere Ebene hinzu: Man sieht Brookln Dekker in gebückter Haltung, der Körper ist - dem Albumtitel entsprechend - weder oben noch unten. Da stellt sich nun die Frage, wie die Plattenrichter „Neither Up Nor Down“ sehen und ob ihre Daumen nach oben oder unten zeigen werden, oder weder noch. Bisher sah das mit dem Daumen bzw. den Punkten und Plätzen für Dekker bei Platten vor Gericht so aus: „ In Parallel “ mit Rue Royale (2018; 7,000 Punkte, Platz 97) „ We S...
4 Comments
Perfekt beschrieben. ;-) 6,5 Punkte
AntwortenLöschenFängt stark an, lässt gegen Ende aber ein wenig nach: 7,5 Punkte.
AntwortenLöschen6,5 Punkte
AntwortenLöschenTeam 6,5 Punkte
AntwortenLöschen