Das Songwriting bei der Shoegaze/Britpop-Band Lush teilten sich, wie auch den Gesang und das Gitarrenspiel, nahezu gleichberechtigt Emma Anderson und Miki Eleonora Berenyi. Auf den drei Alben der Band - „Spooky“ (1992), „Split“ (1994) und „Lovelife“ (1996) - finden sich nur sehr wenige gemeinsame Kompositionen. Der Großteil der bekanntesten Lush-Songs stammt allerdings aus der Feder von Berenyi, wie zum Beispiel „For Love“, „Hypocrite“ oder „Ladykillers“.
Während Emma Anderson nach der Trennung von Lush zwei Alben als Sing-Sing und vor zwei Jahren ihr erstes Soloalbum „Pearlies“ veröffentlichte, verteilen sich die drei Post-Lush-Alben von Berenyi auf die Bands Piroshka („Brickbat“ (2019), „Love Drips And Gathers“ (2021)) sowie nun das Miki Berenyi Trio.
Das Trio besteht aus Miki Berenyi (Gesang, Gitarre), ihrem Partner und Piroshka-Mitglied Kevin ‚Moose’ McKillop (Gitarre) und Oliver Cherer (Bass). Der Drum Computer wird wohl nicht als vollwertiges Mitglied gezählt. Gegründet wurde das Trio, als die Hälfte von Piroshka anderweitig beschäftigt waren. Von der Nähe zu ihrer früheren Band zeugen erste Auftritte mit Neuinterpretationen von Lush Songs sowie eine „Covers“ EP mit vier Liedern von Lush, die alle von Berenyi stammten. Im Mai 2024 gab es mit „Vertigo“ eine erste Single des Miki Berenyi Trios (auch mb3 abgekürzt) zu hören, „8th Deadly Sin“ folgte Anfang des Jahres mit der Ankündigung des Albums „Tripla“.
„Tripla“ ist ungarisch, der Muttersprache von Mikis Vater, und bedeutet „dreifach“. Möglicherweise wurde er gewählt, weil jedes Bandmitglied drei Songs des Albums initiierte: „Gango“,„Kinch“ (ungarisch für „Schatz“) und „Hurricane“ (Miki), „8th Deadly Sin“, „A Different Girl“ und „Manu“ (Moose) sowie „Vertigo“, „Big I Am“ und „Ubique“ (Oliver). Das Album hat somit 9 Songs in 41 Minuten und bietet hauptsächlich vielschichtigen, elektronisch verzierten Dreampop („A Different Girl“, „Vertigo“) und nur sporadisch schnelleren Shoegaze („8th Deadly Sin“). Über Bella Union ist das Album als CD und LP (yellow Vinyl, Coke Bottle green Vinyl, neon yellow and green Splatter Vinyl) erhältlich.
Touching on climate change, 8th Deadly Sin establishes the trio’s mindset beautifully. Opening like Underworld covering Slave To The Rhythm, its slashing guitars and fluttery electronics propel the kind of infectious chorus that Lush made sound effortless at their best. Kinch takes a more inward-looking and melancholy slant, layering delicate electronics to frame reflections on death and jabbing grief that invoke the losses of Berenyi’s father and Lush’s Chris Acland. “I grew older and I grew away,” Berenyi sings in that unmistakable voice, but the suggestion that past haunts linger registers clearly and affectingly.As the album proceeds, confessionals and outward-looking plaints unfurl with fluent, expressive dexterity. Sometimes Tripla recalls the small-hours midlife anxieties of a record like Suede’s Night Thoughts, as when Vertigo touches on depression over soothing exhalations of electronica. Sometimes it skews younger and lighter, as on A Different Girl’s warm hymn of hope for Moose and Berenyi’s daughter. Meanwhile, the biting thrust of Lush’s Ladykillers is revitalised in a choppy new-wave funk framework for Big I Am, a sharply observed takedown of Andrew Tate-era toxic masculinity.Throughout, the three-person set-up provides room for manoeuvre and surprise. The agitated sound clash and throbbing bass of Gango, the Ladytron-ish Hurricane and the dubby sci-fi lollop of the lyrically light-footed Manu all showcase pleasingly lateral ways of thinking, freed from any need to worry about writing hits or observing the parameters of established scenes – be they Britpop or shoegaze. Ubique brings the record to a swooning close with a strings-enhanced (courtesy of Bella Union regular Fiona Brice) reflection on internet-era solipsism, but the MB3’s spirit of mutual discovery suggests a more open-minded outlook, one that’s neatly summed up in a wryly optimistic lyric from Vertigo. “Want to learn from past mistakes,” sings Berenyi, “but still believes there’s more to make.” On the strength of this fine merger of minds that come together on Tripla, more would be most welcome.
1 Comments
7 Punkte
AntwortenLöschen