The White Album - Borders


Gab es 2010 eigentlich schon das Internet und Suchmaschinen? Vermutlich. Also müssten Frederik Vedersø (Gitarre, Gesang), Claus Arvad (Gitarre, Mandoline, Gesang) und Jakob Eilsø (Gitarre, Gesang) doch schon geahnt haben, dass es vielleicht, wenn man in den Weiten des Netzes gefunden werden möchten, nicht die beste Entscheidung ist, die gemeinsame Band nach einem Album von The Beatles zu benennen. Und wäre es stilistisch nicht passender gewesen, wenn sie sich Deserter’s Songs (nach dem Album von Mercury Rev) oder vielleicht Arvad, Eilsø & Vedersø (ähnlich wie Crosby, Stills & Nash) genannt hätten?

Nun gut, heute dreht es sich also um ein Trio, das sich schon aus Kindheitstagen kennt und auf Fünen, der drittgrößten Insel Dänemarks, gegründet hat. Mit „The Quiet Strum“ (2014), „Songs From The Sun“ (2017) und „Colorama“ (2020) veröffentlichten The White Album bereits drei Studioalben. Ihr neuestes Album trägt den Titel „Borders“ und steht ab dem 7. Februar in den Plattenläden. Auf 8 Songs überschreiten sie die Grenze zwischen majestätischem Folkrock („Switzerland“) und eher flachem Folkpop („Lighthouse“), lassen immer wieder dreistimmigen Harmoniegesang ertönen, bauen sporadisch elektronische Elemente ein („Never Swim For Shore“) oder zeigen sich ganz puristisch („The OLED Sun“).

Kurz nach der Plattenveröffentlichung kann man The White Album auch in Deutschland live sehen:
14. Februar 2025 - Horch!, Pforzheim
15. Februar 2025 - NUN KaffeeHaus, Karlsruhe
16. Februar 2025 - Klimperstube, Freiburg
18. Februar 2025 - Pension Schmidt, Münster
19. Februar 2025 - Bar BoBu, Berlin
20. Februar 2025 - Riptide, Braunschweig
21. Februar 2025 - Birdland, Hamburg
22. Februar 2025 - Tonfink Kulturcafé & Bar, Lübeck
13. März 2025 - Tor6 Theaterhaus, Bielefeld
14. März 2025 - Kirche Alt-Garbsen, Garbsen-Mitte


 





0 Comments