Kommen wir nach „Stick“ zu „Automatic“, dem zweiten von Jim Bob am 22. August über Cherry Records als CD und LP im Klappcover (green Vinyl) veröffentlichten Album.
„Automatic“ präsentiert die komplette Band der letzten drei Jim Bob-Alben („Pop Up Jim Bob“ (2020), „Who Do We Hate Today“ (2021) und „Thanks For Reaching Out“ (2023)), die es alle in die UK Charts schafften. Vielleicht hatte er deshalb das Selbstbewusstsein, gleich zwei Alben, die zeitgleich aufgenommen wurden, an einem Tag herauszubringen.
„Automatic“ kommt bei ebenfalls 11 Liedern auf eine deutlich längere Spielzeit von über 41 Minuten. Im Gegensatz zum punkigen „Stick“ erleben wir hier die melodische und auch balladeske Seite von James Robert Morrison (aka Jim Bob).
Und selbstverständlich gilt auch hier: „‘Automatic’ and ‘Stick’ are both the greatest album Jim Bob has ever made.“
Automatic feels like Jim Bob at his story-telling best, ‘Balloon Release For Arthur’ is exactly the tale of what you think it would be, but despite the usually troubling subject matters, there’s a lightness of touch, almost lounge-like at times, the reflective rock vibe of his band allowing the space for the songs to really breathe. (…)He’s not lost his immaculate turn of phrase either, “Wars don’t end baby, like boybands they just go on hiatus.”, and on the glorious, almost 6-minute centrepiece Frank Bought A Drone, “If your children are lost, Frank probably knows where they are/Throwing stones at a mosque, setting fire to a car.” The sparse ‘Buckaroo‘ is full of fear but that end-of-the-world fug is superseded by the closer, which features duetting vocals from guitarist Jen Macro, the lovely ‘Our Forever Home’.
0 Comments