Sunflower Bean - Mortal Primetime


Das vierte Album der New Yorker Band Sunflower Bean spiegelt die persönlichen Herausforderungen, Tragödien und Veränderungen wider, die das Trio in den drei Jahren seit „Headful Of Sugar“ durchlebte: Nick Kivlan (Gitarre, Gesang) zog es von der Ostküste nach Kalifornien, Olive Faber (Schlagzeug) versuchte sich im eigenen musikalischen Projekt Stars Revenge und Julia Cummings (Gesang, Bass) verarbeitete eine Trennung. Die Produktion übernahmen Sunflower Bean für „Mortal Primetime“ erstmals selbst.


 


Der Opener „Champagne Taste“ wird den Fans ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, denn als Songtitel benutzt das Trio seinen falschen Bandnamen, den sie nutzen, um im Geheimen und ohne großes Publikum in New York Songs live zu testen. Die Konzert-Energie überträgt sich auch auf diesen Rock ’n‘ Roll-Song, der wie das anschließende „Nothing Romantic“ mit seinen Gitarren-Soli an die 70er Jahre denken lässt. „Take Out Your Insides“ bleibt in diesem Jahrzehnt und lässt an Fleetwood Mac denken, mit „Look What You’ve Done To Me“ und „Shooting Star“ könnten sie Fans von The Last Dinner Party für sich gewinnen. 
Nick Kivlan darf gleich auf drei Songs den Leadgesang übernehmen („Waiting For The Rain“), wobei das akustisch gehaltene „Please Rewind“ mit seinen Streichern und dem mehrstimmigen, engelhaften Hintergrundgesang von Cummings und Faber besonders hervor sticht. Das shoegazige „Sunshine“ springt zum Abschluss in den Alternative Rock der 90er Jahre und passt in einer Playliste gut zu den Smashing Pumpkins. 

Mortal Primetime“ bietet 10 Songs in 35:12 Minuten und steht zurzeit bei einem stolzen Metascore von 88/100 Punkten. Das Album ist als CD und LP (red transparent Vinyl) über Lucky Number Records erschienen.


 


But instead of fracturing, Sunflower Bean used these shifts as fuel, channelling their reinvention into an album brimming with fresh conviction. This sense of assuredness is evident throughout, from the searing guitar solo before the final chorus in ‘Nothing Romantic’ to Julia’s spectral vocals that carry ‘Look What You’ve Done To Me’. Even in the album’s quieter moments, whether that be the blissed-out, ‘60s-inflected ‘Waiting for the Rain’ or the dreamy, introspective ‘There’s a Part You Can’t Get Back’, the band exude a confidence that makes their genre-blurring approach feel effortless. 
‘Mortal Primetime’ doesn’t hold your hand or ease you into its sonic shifts. Instead, Sunflower Bean embrace this constant reinvention head-on with a record that only years of experience and an unshakable bond could produce.
(DIY)


 


And that’s Mortal Primetime at its essence: A collection of songs that take everything Sunflower Bean has always excelled at, but better, louder, clearer…..a “more is more” attitude unfiltered by restraint or modesty. The louds are louder, the quiets quieter, no power chord or lilting lullaby so fey it can’t be goosed just a little bit more. Glam pivots to folk, hair-metal melds seamlessly with soft rock, yet it never once trips over itself with an out-of-place reference or hoary retread. These are songs that, individually, sound as though they could’ve come from any decade or scene of the past half-century, but future-proofed through sheer chutzpah. Records almost never feel like they simply sprung, fully formed, from a band’s collective unconscious, yet here lies Mortal Primetime: It’s not perfect, but damned if it isn’t timeless.


2 Comments