10 Fakten zum neuen Album von Wolf Alice:
1. Jetzt sind Wolf Alice offiziell keine Indie Band mehr: Nachdem ihre ersten drei Alben, „My Love Is Cool“ (2015), „Visisons Of A Life“ (2017) und „Blue Weekend“ (2021), beim Londoner Label Dirty Hit Limited erschienen waren, wurde 2024 bekannt, dass sie zu Columbia Records, das Sony Music gehört, wechselten.
2. An den Jahreszahlen lässt sich schon erahnen, dass die Abstände zwischen den Veröffentlichungen von Wolf Alice immer größer werden. Lagen zwischen My Love Is Cool“ und „Visisons Of A Life“ noch 2 Jahre, 3 Monate und 7 Tage, vergingen bis zum Release von „Visisons Of A Life“ 3 Jahre, 8 Monate und 6 Tage. Das Warten auf „The Clearing“ dauerte nun 4 Jahre, 2 Monate und 18 Tage. Eigentlich wäre es noch eine Woche mehr gewesen, aber die Veröffentlichung ihres vierten Album wurde um eine Woche, auf den 22. August 2025, vorgezogen.
3. Die Label Alternative Rock und Shoegaze sind dem Quartett in den über vier Jahren irgendwie verloren gegangen, statt dessen haben sie zu Folk und Indiepop gefunden (manche sagen auch Softrock). Von Seiten der Band wird von „a classic pop/rock album“ gesprochen und die Umschreibung „something close to if Fleetwood Mac wrote an album today in North London“ genutzt.
4. Unsere Londoner Band ging jedoch nach Los Angeles, um dort erstmals mit dem Produzenten Greg Kurstin (Kylie Minogue, Sia, Beyoncé, Harry Styles, Halsey, Paul McCartney, Liam Gallagher, Foo Fighters) aufzunehmen.
5. „The Clearing“ bietet nun 11 Songs in 40:48 Minuten, so dass zumindest der Vorgänger (40:08) knapp übertroffen wurde und das kürzeste Album von Wolf Alice bleibt. Es ist davon auszugehen, dass „The Clearing“ das zweite Nummer Eins-Album nach „Blue Weekend“ im Vereinigten Königreich sein wird, nachdem die ersten beiden Alben jeweils bis auf Platz 2 kletterten. Überraschend ist, dass Wolf Alice bisher mit keiner ihrer Alben oder Singles den Einzug in die deutschen charts schafften.
6. Als erste Single wurde „Bloom Baby Bloom“ ausgekoppelt und - nach Chart-Positionen- zum bisher größten Hit der Band: Mit Platz 65 wurden alle anderen chartenden Singles von Wolf Alice - „Smile“ (#88), „How Can I Make It OK?“ (#93), „Don’t Delete The Kisses“ (#100) und „Bros“ (#157) - übertroffen. Anschließend wurden noch „The Sofa“ und „White Horses“ vorab veröffentlicht.
7. „The Clearing“ ist als CD (auch mit einem 24-seitigen Fanzine erhältlich) und Kassette erschienen. Freunde des Tonbandes können zwischen vier unterschiedlichen Farben und Covern wählen:
8. Auch Freunde der Schallplatte haben die Qual der Wahl: black Vinyl, Picture Disc, Coke Bottle Vinyl (mit alternativem Artwork), bone, Vinyl. Meine Wahl fiel auf diese sensationelle Pressung von Bad World (‘Bloom’ pressed flower filled LP):
9. Und wie schneiden die Alben von Wolf Alice im direkten Vergleich bei den Plattenkritikern ab? So: „My Love Is Cool“ (Metascore 78/100), „Visisons Of A Life“ (81/100), „Blue Weekend“ (91/100) und „The Clearing (80/100).
And therein lies the real beauty of ‘The Clearing’: after over a decade growing together as a band, this fourth album sees Wolf Alice fully embrace all facets of themselves, and through this newfound acceptance and confidence, they’ve produced their boldest, most striking record yet. One for the history books.(DIY)
‘The Clearing’ is the kind of album that could only be written after the dust has settled on your twenties and the post-30 clarity sets in. It is, as ‘Bread Butter Tea Sugar’ and ‘The Sofa’ affirm, a record that doesn’t gloss over flaws, but accepts them and revels in them (“Don’t want a dish without salt / Bread without butter / If it’s bad for me, good, I feel bad suits me better,” Rowsell sings on the former). Just as we all (hopefully) get older and wiser with every year, Wolf Alice are the kind of band that keep on getting better with every record, and here, they raise the bar on themselves once again.(NME)
10. Wolf Alice werden im November für insgesamt vier Konzerte in Deutschland gastieren. Das sind die Termine:
07.11.25 Hamburg, Georg Elser Halle
17.11.25 Köln, Palladium
19.11.25 Berlin, Columbiahalle
20.11.25 München, Tonhalle
0 Comments