Top oder Flop? In dieser Plattenhülle - die eher auf eine Heavy-Band hindeutet, oder? - stecken sanfter, sommerlicher Sophisti-Pop und säuselnder, seichter Softrock für deine Playliste mit frühen Cardigans, Tennis, Fleetwood Mac und Metronomy. Lediglich das rockende „Falling On My Sword“ versucht dem Cover gerecht zu werden.
Er stammt von der kanadischen Band Tops, die ihren Bandnamen auch gern in Großbuchstaben schreibt und 2011 gegründet wurde. Die aktuelle Besetzung besteht aus Jane Penny (Gesang, Flöte), David Carriere (Gitarre), Marta Cikojevic (Keyboards) und Riley Fleck (Schlagzeug) und hat kürzlich nach rund fünf Jahren Stille über ihr neues Label Ghostly International ihr fünftes Studioalbum „Bury The Key“ (CD, Kassette, LP (Muck colored Vinyl)) veröffentlicht.
Mit einer Stimme wie der von Jane Penny blieben sowieso nur Dream-Pop oder ASMR übrig, wollte man nicht den samtweichen, an Prefab Sprout und Co. geschulten Pastell-Pop machen, den Tops schon seit einer Weile äußerst versiert praktizieren. "Bury the key" entstand in einem Studio, das laut Aussage der Band den Vibe eines Finanzamts aus den 70ern versprüht, doch scheint dem Album die Sonne so sehr aus jeder Pore, dass es auch mitten auf einer kalifornischen Strandpromenade eingespielt worden sein könnte.
0 Comments